![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schmelz (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Bei Herkunft aus Ostpreußen, Memelland hat der Name eine andere Bedeutung als im übrigen Deutschland:
Hinweis auf Sand.
- prußisch „smiltis“ = Sand
- nehrungskurisch „smilktšt“ = Flugsand, Sand
- „smilktšte kalns“ = Sandberg
- „smilktšte kaln“ = Düne
- „smilktštegraud“ = Sandkorn
- lettisch „„smilšains“ = sandig
- „smilšakmens“ = Sandstein
- „smilškalns“ = Sandberg
- „smilšpapirs“ = Sandpapier
- „smiltajs“ = Sandboden, sandiger Ort
- „smilšu tuksnesi“ = Sandwüste
- „smiltaine“ = Sandboden, sandiger Ort, Friedhof
- „smiltene“ = Sandbeere
- „smilts“ = Sand
- „smiltszeme“ = Sandboden
- preußisch-litauisch „smelta“ = Sandfläche, Sandboden, Sand
- „smeltes“ = Sand
- „smeltis“ = der sandige Acker
- „smelti“ schmutzig werden, einsickern, trübe werden
- „smeltynas“ = Sandmasse, Sandwüste
- „smeltynas, smalktas“ = junger dichter Wald
- „smiltinas“ = voll Sand
- „smiltinis“ = Sandstein
- „smiltynas“ = Sandhaufen, Sandwüste, Sandmeer, Sandboden
- „smiltyne“ = sandiges Gelände, Sandboden, Sandbank
- „smiltine“ = Streusandbüchse, Sandfass
- „smiltingas“ = sandreich
Varianten des Namens
- Schmelzer
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schmelz (im Jahr 2002 insgesamt 1099 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 115 Vorkommen pro Mio, bis 230 Vorkommen pro Mio, bis 345 Vorkommen pro Mio, bis 460 Vorkommen pro Mio, mehr als 460 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schmelz (im Jahr 2002 insgesamt 1099 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsname:
- Schmelz, Vorort von Memel
Gewässer:
- Schmeltelle, Fluss, der in Schmelz ins Kurische Haff mündet.
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Schmelz in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schmelz.