Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schmock (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Norddeutschland, Variante von Schmauch: von mnd. smok für „Rauch“, „Dunst“; ein berufsbezogener metonymischer Name für einen Köhler oder einen Bergmann im Kohlebergbau.[1]
  • Gottschald verweist auf Schmuck[2]

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Schmock (im Jahr 2002 insgesamt 251 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 15 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 45 Vorkommen pro Mio,
bis 60 Vorkommen pro Mio,
mehr als 60 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Schmock (im Jahr 2002 insgesamt 251 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen

Zusätzlich sind viele Ahneneinträge aus Westpreußen zu finden.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schmock.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Patrick Hanks (Hrsg.): Dictionary of American family names (3 Bd.), Oxford University Press, Oxford 2003, ISBN 0-19-508137-4
  2. 2,0 2,1 2,2 Gottschald, Max: Deutsche Namenkunde, Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel, Berlin, New York: Walter de Gruyeter, 1982. 5. verb. Aufl., 667 S. ISBN 3-11-008618-2., S. 440
Persönliche Werkzeuge