Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schneiderende

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung > Schneiderende


Inhaltsverzeichnis


Einleitung

Schneiderende, Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen.



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Schneiderende gehörten 1912 zum Kirchspiel Schakuhnen.


Bewohner


Zeitungsmeldungen

Königsberger Hartungschen Zeitung

Datum Schlagwort Meldung
04.10.1912 Besitzwechsel Ueber 700 Mark brachte der Morgen beim Verkauf der Schlentherschen Besitzung in Klein-Allgawischken im Kreise Niederung. Der Landwirt Petrick=Schneiderende kaufte das Grundstück in Grüße von rund 100 Morgen für 71 500 Mark.[1]

Verschiedenes

Karten

Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Schneiderende in den Messtischblättern 0794 Ruß, 0795 Uszlöknen, 0894 Stucken und 0895 Kuckernese (1910-1940)
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.


Quellen

  1. Verfasser:unbekannt, Quelle: Königsberg Hartungsche Zeitung, 04.10.1912, Morgen-Ausgabe 1. Blatt 466, S. 3, bereitgestellt durch ZEFYS-Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Persönliche Werkzeuge