Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schober (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Mhd. schober ist der Heuhaufen; aber der Ortsname Schobrowitz und die Belege deuten auf den Personennamen Sobor/Schobor (Mucke, E., Die niedersorb. Familienname Prag 1928 S. 100), desgl. die Form Schöber. Aber Schöbel (Liegnitz [11]) siehe Schöpel.

Belege:

Nitsche Schobir 1372 Liegnitz

Petsche Schobir = Petsche Schobirczan (!) 1383/97 Liegnitz

Francze Schobir = Francze Sch-czan = Francze Schöbirleyn 1423/33 Liegnitz


Varianten des Namens

Schobert


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Schober (im Jahr 2002 insgesamt 4554 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 150 Vorkommen pro Mio,
bis 300 Vorkommen pro Mio,
bis 450 Vorkommen pro Mio,
bis 600 Vorkommen pro Mio,
mehr als 600 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Schober (im Jahr 2002 insgesamt 4554 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
bis 80 Vorkommen,
bis 120 Vorkommen,
bis 160 Vorkommen,
mehr als 160 Vorkommen

Verbreitung:

Liegnitz [8]


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 137


Daten aus FOKO


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge