![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schoch (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schoch (im Jahr 2002 insgesamt 1913 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 110 Vorkommen pro Mio, bis 220 Vorkommen pro Mio, bis 330 Vorkommen pro Mio, bis 440 Vorkommen pro Mio, mehr als 440 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schoch (im Jahr 2002 insgesamt 1913 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 25 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, mehr als 100 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Schoch in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schoch.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Rolf Schoch, Essen
Rolf Schoch aus Essen, Jahrgang 1924, hat eine umfangreiche Familienchronik geschaffen: die Chronik der Familie Heinrich SCHOCH (Essen). Sie liegt in Buchform vor, kann aber auch in elektronischer Form (7 PDF-Dateien) hier heruntergeladen werden: http://www.retas.de/rolf/ahnen/.
Die Chronik umfasst neben Prosatexten zu einzelnen Personen und ihren Lebensumständen Ahnenlisten mit 1713 Ahnen (abzüglich Ahnenschwund).
Die Personen mit den Kekule-Nummern 1 - 7 sind:
- Rolf SCHOCH (Essen, Autor der Chronik)
- Karl Heinrich SCHOCH (Essen)
- Elise LENZ (Essen)
- Jakob SCHOCH (Nord-Württemberg)
- Barbara WÄSPI (Nordost-Schweiz)
- Bernhard LENZ (Odenwald)
- Wilhelmine KRAUSS (Heilbronn)