![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schramm (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Hans Breitbeck mit der schrammen 1459 Stolberg/Harz zeigt deutlich die Entstehung. Mhd. schramme ist die "Narbe, vernarbte Wunde".
Belege:
Petir schramme 1381 Liegnitz
Otte schram von Glubocz 1360 = Otte schremmil von Glubocz 1353 Glatz
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schramm (im Jahr 2002 insgesamt 11749 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schramm (im Jahr 2002 insgesamt 11749 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, bis 160 Vorkommen, bis 240 Vorkommen, bis 320 Vorkommen, mehr als 320 Vorkommen |
Verbreitung:
Liegnitz [15], Görlitz [12], Schweidnitz [18], Neustadt [15], Ratibor [5], Neisse, Beuthen [8], Hirschberg, Glogau
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 134
- Volltextsuche nach Schramm in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Das Institut für Personengeschichte führt Zeitschriften zu Schramm (Familienname) im Bestand.
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname