![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schuhstraße in Memel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Memeler-Adressbuch "1866": Schuhstraße von der Friedrich-Wilhelm-Straße zwischen Nr.26 und 27 westlich bis zum Neuen Markt, östlich bis zur Dange
Haus Nr.1
- 1768
Eigentümer: Simpson, Wilhelm; - 1858
Eigentümer: May, C.;
Einwohner: May, C., Gastwirth-Witwe; Dr. Schultze, G., prakt.Arzt, Kreis-Chirurgus; Weywood, J.G., Briefträger; - 1866
Eigentümer: Trutenau, W.;
Einwohner: Casimir, F., Zimmergeselle u. Schänker; Labes, M. geb. Steinorth, Prediger-Witwe; Trutenau, W., Kaufmann; - 1898
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Gerrmann, Gustav, Kaufmann - 1909
Eigentümer: Gebauer, J., Kaufmanns-Witwe, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Gerrmann, G., Kaufmann; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Gerrmann, G., Kfm., Lange, W., Friseurgeh., Peick, R., Barbier, Schenk, E., Friseurgeh. - 1926
Eigentümer: Credit-Verein-Memel A.-G., Memel, Theaterstr.1a;
Einwohner: Messie, Benno, Kaufmann; Walluks, Ludwig, Schmied; Zalkowitz, Natan, Kaufmann; Zalkowitz, Samuel, Kaufmann; - 1929
Eigentümer: Credit-Verein-Memel A.-G., Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Walluks, Ludwig, Schmied; Zalkowitz, Samuel, Kaufmann; - 1931
Eigentümer: Credit-Verein-Memel A.-G., Memel, Theaterstr.2,Tel.:69;
Einwohner: Kaulitzky, Marta, Stütze; Walluks, Ludwig, Schmied; Zalkowitz, Samuel, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Credit-Verein-Memel A.-G., Memel, Theaterstr.2;
Einwohner: Schneiderei Arasimavičius, Vladas, Schneidergeselle; Augustinas, Jonas, Schneider; Bujanauskas, Juozas, Arbeiter; Dimavičius, Juozas, Student; Ivanauskienė, Monika, Ehefrau; Lemke, Walter, Sattlergeselle; Malke, Natalie, Hausangestellte; Namanius, Feliksas, Zimmermann; Rapsevičiutė, Adelė, Arbeiterin; Penkauskas, Vitoldas, Schlosser; Petrėnas, Jonas, Schneider; Šukys,,; Walluks, Ludwig, Schmied;
Haus Nr.1/2
- 1931
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Kolonialwaren-Großhandlung "Kolonial-Import", Tel.:1072; - 1942
Eigentümer: Arasimavizius, Vladas, Schneidermeister, Neidenburg;
Vermieter: Mahlke, Natalie, Kontoristin;
Einwohner: Fönner, Walter, Malergehilfe; Mahlke, Natalie, Kontoristin; Meineke, Gustav, Schauspieler;
Haus Nr.2
- 1768
Eigentümer: Roerdansz, Heinrich; - 1858
Eigentümer: Hindenberg, C.A., Kaufmann u. Destillateur, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Speicher - 1866
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann u. Destillateur, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Speicher - '1898
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Speicher - 1909
Eigentümer: Gebauer, J., Kaufmanns-Witwe, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: ?? - 1929
Eigentümer: Gebauer, Johanne;
Einwohner: ?? - 1931
Eigentümer: Gebauer, Johanne, Königsberg;
Einwohner: ??
Haus Nr.2-3
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Peters, F. W., Kleider-Händler. - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.3
- 1858
Eigentümer: Zacher, C.f., Apotheker, Memel, Marktstr.38;
Einwohner: ?? - 1866
Eigentümer: Schulz, R.L., Rechtsanwalt u. Notar, Schuhstr. 4/5;
Einwohner: Hof - 1898
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Speicher - 1909
Eigentümer: Lebart, Ch., Besitzer, Schuhstr..1;
Einwohner: ?? - 1929
Eigentümer: Eppel, Jette;
Einwohner: ?? - 1931
Eigentümer: Eppel, Gutte;
Einwohner: ?? - 1935
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Furnierhandlung, Sperrplatten Dusnickis, N., Generalvertreter der Fa. A.Bisdom & Zoon, priv. gl.Anschr.;
Haus Nr.4-5
- 1768
Eigentümer: Puchert, Christian, Fast, Abraham, Winther, Jokob u. Simpson, Wilhelm; - 1858
Eigentümer: Reinke, F.W., Kaufmann u. Mälzenbräuer, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.48-50;
Einwohner: Restaurant König, W.E., Kaufmann u. Restaurateur; Firma E. König; Scheu, F.W., Maurermeister; - 1866
Eigentümer: Schulz, R.L.;
Einwohner: Dr. Genthe, F.H., Dr.phil. Gymnasial-Lehrer; Schultz, R.L., Rechtsanwalt u. Notar; Thiel, F.W., Oeconom; - 1898
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: Barbier-Geschäft Wallgahn, H., Barbier u. Friseur; Wallgahn, B., Speisewirth-Witwe; - 1909
Eigentümer: Lebart, Ch.;
Einwohner: Bernecker, A., Kutscher; Bobrowsky, A., Kutscher; Knorr, E., Lehrmädchen; Kurschus, E., Arb.-Witwe; Lebart, Ch., Besitzer; Ogilvie, A., Bankdirektor, Tel.:64; Warias, W., Arb.-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Jakobs, E., Polizei-Kommissar, Johannsen, H., Kontorist, Jurgeleit, A., Sanitäts-Vize-Feldwebel, Wolffsohn, H., Kfm., i. Fa. D. L. Wolffsohn. - 1926
Eigentümer: Dorfmann, Heinrich;
Einwohner: Becker, Josef, Kaufmann; Gräfe, Karl, Musiker; Lewkow, Moses, Kaufmann; Samsonowitz, Jankel, Bäcker, (Geschäft Bäckerstr.5-6); Sausmikat, Anna, Witwe; Toleikis, Johann, L.-Pol.-Dor.Tel.:213; - 1929
Eigentümer: Schein, Rachel;
Einwohner: Byla, Petras, Radio-Telegraph; Lemke, Richard, Bäcker; Mowschowitz, Jankel, Handl.-Geh.; Oppensteinas, Meyer, Handl.-Angest.; Somsonowitz, Jankelis, Bäcker, (Geschäft Fischerstr.5-6); Sausmikat, Anna, Kaufmanns-Witwe; Svarkaite, Jenny, Verkäuferin; Toleikis, Johann, Bürobeamter; Tomasevicius, Kasimir, Postbeamter; - 1931
Eigentümer: Eppel, Abraham;
Einwohner: Doblies, Michel, Postbote; Joneleit, Jurgis, Postangestellter; Kucinyte, Ona, Dienstmädchen; Lemke, Richard, Bäcker; Poliak, Taube, Schülerin; Samsonowitz, Jankelis, Bäcker (Geschäft Fischerstr.6); Sausmikat, Anna, Kaufmanns-Witwe; Toleikis, Johann, Land.-Pol.-Dir.; Trumpjahn, Bernhard, Handl.-Geh.; - 1935
Eigentümer: Ogilvie, Arved;
Einwohner: Treuhand- u. Revisionskontor Ogilvie, Arved, Bankdirektor a.D., Tel.:812,1266; Bertuleit, Anna, Stütze; Penn, Elieser, Handl.-Geh.; Penn, Ida, o.B.; Penn, Markus, Kaufmann; Penn, Mascha, O.B.; Zander, Hans, Kaufmann; - 1942
Eigentümer: Ogilvie, Arved;
Einwohner: Immobilien-Vermittlung Ogilvie, Arved, Treuhändler, tel.:3046; Schneiderei Pawils, Gertrud, Schneiderin; Knitzler,,;
Haus Nr.4-6
- 1915
Eigentümer: Sausmikat, A., Kfm.-Ww., Pensions-Inhaberin, (Siehe Geschäfts-Anzeige), Eigentümer
Einwohner: - - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.6
- 1858
Eigentümer: Zacher, C.F., Apotheker, Memel, Marktstr.38;
Einwohner: ?? - 1866
Eigentümer: Schultz, R.L., Rechtsanwalt u. Notar, Schuhstr.4/5;
Einwohner: Wirtschaftsgebäude - 1898
Eigentümer: Hirschberger, Hans, Kaufmann, Memel, Theaterstr.1;
Einwohner: ?? - 1909
Eigentümer: Lebart, Ch., Besitzer, Schuhstr.4/5;
Einwohner: ??
Haus Nr.6a
- 1935
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Eigentümer: Polsterer u. Tapezierer Wilk, Ernst, Dekorateur, (priv.:Schmiedestr.1/2); - 1942
Eigentümer: Doepner, Hermann, Vers.-Agent, Memel, Roßgartenstr.11, Tel.:2055; <
Einwohner: Wilk, Ernst, Dekorateur, Tel.:4775;
Haus Nr.6-7
- 1929
Eigentümer: Eppel, Jette;
Einwohner: ?? - 1931
Eigentümer: Eppel, Gutte;
Einwohner: ??
Haus Nr.7
- 1866
Eigentümer: Tandien, C.L., Kaufmann, Schuhstr.8;
Einwohner: Speicher - 1898
Eigentümer: Taudien, Johanne, Witwe, Schuhstr.8;
Einwohner: ?? - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Ehlert, K., Schuhmacher-Ww., Ehlert, M., Schneiderin. - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.7-8
- 1768
Eigentümer: Hoppe, Joh.Gottfried; - 1858
Eigentümer: Taudien, J. Kaufmann;
Einwohner: Schankwirtschaft Miehlke, J.C., Schankwirth; Buttkus, E., Kaufmann; Firma E. Buttkus; Intelmann, Fr., Kaufmann; Firma F. Intelmann; Schwedersky, H., Frl.; Taudien, J. Kaufmann; Firma J. Taudien; - 1909
Eigentümer: Schmidt, J.;
Einwohner: Albrecht, P., Bauuntern.-Witwe; Gelitzky, O., Handl.-Geh.; Hundertmark, G., Gärtner, Tel.:449, (Blumengesch.:Friedr.-Wilh.-Str.26); Miletzky, O., Kaufmann, Tel.:525, (Lederwarenhandlung Marktstr.44-45); Riethenbach, A., Arb.-Witwe; Schäfer, M., Blumenbinderin; Schmidt, J., Schriftsetzer; Sellenings, F., Handl.-Geh.; - 1915
Eigentümer: Schmidt, J., Schriftleiter d. "Liet. Ceitunga"
Einwohner: Guttmann, S., Kfm., Warenkommiss., Tel.409, Juncka, H., Postgehilfe, Riethenbach, A., Arb.-Ww., Sellnings, A., Frl. - 1935
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Chemische Fabrik, Parfümeriefabrikation "Flora", Kosmetische Erzeugnisse, Inh. A.Taitz, T.Gerschonowitz & Co., Tel.:641; - 1942
Eigentümer: Deutsches Reich
Einwohner: Frucht-Import Adomeit, Edwin, Kaufmann, Tel.:4663; Davideit, Max, Telegr.-Aufseher; Neumann, Walter, Angestellter; Tews, Artur, Zollbetriebsass.; Tumat, Marta, Reinmachefrau;
Haus Nr.8
- 1866
Eigentümer: Tandien, C.L.;
Einwohner: Schwedersky, M. geb. Bester, sep.Kaufmanns-Frau; Dr. Schulz, G., Dr.med.prakt.Arzt, Geburtshelfer, Kreischirurgus; Tandien, C.L., Kaufmann; v. Duisburg, A., Frl.; v.Duisburg, C., Frl.; v. Duisburg, E., Frl.; - 1898
Eigentümer: Taudien, Johanne;
Einwohner: Schlesz, Chaim, Kaufmann, Taudien, Johanne, Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Huppke, H., Zuschneider, Prusseit, F., Schriftsetzer. - 1926
Eigentümer: Stoch, Abraham, Kaufmann, Memel, Bäckerstr.22-24, Tel.:89,389;
Einwohner: Ehlert, Karoline, Witwe; Gentes, Lina, Bürogehilfin; Gratzhoff, Margarete, Gesch.-Inh.; Schmidt, Johann, Schriftsetzer; Stoch, Moses, Kaufmann; - 1929
Eigentümer: Stoch, Abraham, Kommissionär, Memel, Bäckerstr.22-24;
Einwohner: Ehlert, Karoline, Schuhmacher-Witwe; Grätsch, Ella, kaufm.Angestellte; Grasshoff, Margarete, Gesch.-Inh.; Schmidt, Johann, Buchdruckerei-Bes.; Schudnagies, Eva, Nähterin; Stoch, Moses, Kaufmann; - 1931
Eigentümer: Stoch, Abraham, Kommissionär, Memel, Bäckerstr.22/24;
Einwohner: Balsaite, Valerija, Arbeiterin; Penn, Markus, Kaufmann; Schmidt, Charlotte, Kindergärtnerin; Stoch, Moses, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Stoch, Abraham, Kaufmann, Memel, Bäckerstr.22/24;
Einwohner: Chaimovičius, Abromas, Juvelier; Falk, Betty, o.B.; Messie, Dobre-Vera, Kontoristin; Messie, Rochel, Witwe; Nekaitė, Libė, Verkäuferin; Stoch, Benzel, Kaufmann; Tominaitė, Marė, Dienstmädchen; Wegner, Ludwig, Schneidergeselle; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.9
- 1768
Eigentümer: Braun, Gottfried; - 1858
Eigentümer: Ruskowsky, J.E.;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Ruskowsky, J.E., Bäckermeister; Schankwirtschaft Jammermann, W., Schankwirthin; - 1866
Eigentümer: Schroeder, W.;
Einwohner: Hutmacherei Spielmann, G.R., Hutmachermeister; Berg, Ch.geb.Schatzki(Sebatzki), Witwe; Cohn, B., Kleiderhändler; Dietrich, R., Frl.; Kiewel, W., Schuhmachermeister; Milenz, J., fr.Kahnschiffer; Schroeder, W., Bürstenfabrikant; - 1898
Eigentümer: Schröder, Wilhelmine;
Einwohner: Leihbibliothek Bleek, Anna, Leihbibliothekinhaberin; Hill, Karl, Barbier; Schröder, Wilhelmine, Witwe; - 1909
Eigentümer: Jorawitz, M.;
Einwohner: Bürstenwarenhandlung Wallgahn, B., Kaufmann; Bertuleit, M., unverehel.; Bertuleit, L., Verkäuferin; Pawels, M., Arbeiter; Riemann, A., Dampfbootsführer; Warna, J., Altsitzer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Brusdeilins, R., Reisender, Buddrus, O., Hdl.-Geh., Damisch, W., Pol.-Büro-Assistent, Goetz, M., Dekorateur, Grigoleit, M., Wagenführer, Heinrich, W., Gerichts-Aktuar, Krömke, F., Justizanw., Lübeck, A., Dekorateur, Potschka, W., Büro-Vorsteher, Preugschat, A., Hdl.-Geh., Stoch, A., Kommissionär, Zimmer, G., Glaserges. - 1926
Eigentümer: Klatzko, Isidor;
Einwohner: Brusdeylins, Richard, Reisender; Budrys, Kazys, Postbeamter; v. Dietmann, Isolde, Rechtsanwalts-Witwe; Goebel, Ewald, Maschinist; Grigoleit, Auguste, Witwe; Hoffmann, Richard, Silberschmied; Meger, Ludwig,,; Polley, Fritz, Schriftsetzer; - '1929
Eigentümer: Wiesenberg, Wilhelm, Tischlermeister, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.1;
Einwohner: Zentrale Behörde J. Anysas, Sekretär der Ausländer- u. Visaabteilung; Aleksandrovicius, Antanas, Schneidergeselle; Gabriel, Franz, Kaufmann; Brusdeylins, Richard, Geschäftsreisender; Grigoleit, Auguste, Wagenf.-Witwe; Lippke, Fritz, Malermeister; Neviadomski, Franz, Schuhmacher; Neviadomski, Marie, Advok.-Witwe; Neviadomski, Vaclovas, Schuhmacher; Plonaitis, Christoph, Buchhalter; Pressine, Kaja(Leja), o.B.; Rohrbach, Georg, Kaufmann; Sporas, Mikas, Arbeiter; Valis, Juozas, Arbeiter; Wabbel, Adolf, Lagerverwalter; - 1931
Eigentümer: Soloveicikas, Povilas;
Einwohner: Bajorinas, Vincas, Zollbeamter; Baniucaite, Monika, Dienstmädchen; Bareikis, Alfonsas, Arbeiter; Goldolbergas,,; Jantauskas, Vladas, Arbeiter; Kazakevicius, Povilas, Beamter b.Gouvernement; Neviadomski, Franz, Schuhmacher; Preikopaite, Marijona, Arbeiterin; Radeckis, Albert, Schlosser; Raginskas, Jonas, Arbeiter; Siauris, Juozas, Arbeiter; Simutis, Jonas, Schneider; Sprogies, Anna, o.B.; Sprogies, Frieda, Verkäuferin; Thore, Katharine, o.B.; Visminas, Benas, Schuhmacher; Wabbel, Madline, Lagerverw.-Witwe; - 1935
Eigentümer: Soloveičekis, Povilas, Rechtsanwalt;
Einwohner: Waren-Agentur Katz & Rogge; Buchbinderei Wabbel, Magdalene, Gesch.-Inh.; Bajorinas, Trude, Witwe; Baniulytė, Ona, Dienstmädchen; Budrikytė, Joana, Hausverwalterin; Parzunas, Juozas, Arbeiter; Poleikynė, Elena, Witwe; Povilienis, Joakimas, Arbeiter; Purwins, Gertrud, Büfettfrl.; Ramonas, Vitoldas, Bäcker; Simutis, Jonas, Schneider, (Schneiderei Fischerstr.7); Simutis, Julijonas, Schneider; Skerstonaitė, Anastazija, Arbeiterin; Skepenaitė, Emilie, Arbeiterin; Skepenaitė, Valentina, Arbeiterin; Skipinaitienė, Emilija, Ehefrau; Wabbel, Edith, o.B.; Wabbel, Madline, Witwe; Wabbel, Ruth, o.B.; - 1938/1939
Grundstücksverkauf. Das Grundstück Schuhstraße 9 von Rechtsanwalt Povilas Soloveičikas-Skoudas an den Fischerwirt Heinrich Jaudßim und Ehefrau Johanne, geb. Pannars-Bommelsvitte, je zur ideelen Hälfte, für 26.850 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.33. (Zeitraum: Ende Dezember 1938 bis Ende Januar 1939) - 1942
Eigentümer: Jaudzim, Heinrich, Fischer, Memel, Bommelsvitte 186;
Einwohner: Bajorinas, Trude, Nähterin; Behrend, Hans, Tischlergeselle; Bendig, E., Tischlergeselle; Gawehn, Wilhelm, Hilfspolizist; Grigo, Willy, Schmiedegeselle; Jaudzim, Alma, Nähterin; Kattkus, Albert, Zimmermann; Lapins, Marie, Verkäuferin; Piontek,,; Raugalas, Petras, Arbeiter; Spengies, Gustav, Maurer; Wallat, Martin, kaufm.Angestellter;
Haus Nr.10
- 1768
Eigentümer: Schmidt, Georg Konrad;
Haus Nr.10-11
- 1858
Eigentümer: Seiffert, J.E.;
Einwohner: Cafe u. Conditorei Seiffert, J.E., Conditor; - 1866
Eigentümer: Seiffert, Julius;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Seifert, Julius, Conditor u. Kaufmann; - 1898
Eigentümer: Neumann, Paul;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Paul, Konditoreibesitzer; Dr. Thiel, E., Dr.med.prakt.Arzt; Freutel, Heinriette, Arb.-Witwe; Kalck, Emilie, Konditor-Witwe; Richtsmeyer, Wilhelm, Bautechniker; - 1909
Eigentümer: Neumann, Paul;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Paul, Konditoreibesitzer, Bonbon-u.Schokoladenhandlung, Tel.:532; Bertuleit, L., Verkäuferin; Hübner, F., Konditorgehilfe; Lackner, M., Bankeleve; Pugehl, B., Gerichtsaktuar.; Spieß, A., Buchhalter; - 1915
Eigentümer: Paul Neumann
Einwohner: Bertuleit, L., Verkäuferin, Gelitzky, O., Geschäftsreisend., Paul Neumann, Konditoreibesitzer, Tel.532, (Siehe Geschäfts-Anzeige.), Eigentümer, Spieß, A., Buchhalter, Stannius, H., Konditorgeh., Sudars, M., Hausmann. - 1926
Eigentümer: Neumann, Paul;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Paul, Konditoreibesitzer, Tel.:532; Buckschat, Marie, Wirtin; Lewark, Helene, Verkäuferin; Müller, Paul, Konditoreigehilfe; Neumann, Herbert, Kaufmann; Neumann, Kurt, Konditoreigehilfe; Riewe, Adolf, Arbeiter;
- 1929
Eigentümer: Neumann, Paul;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Paul, Konditor, Tel.532; Bukschat, Marie, Wirtin; Kleischmann, Frieda, Verkäuferin; Krahmer, Horst, Konditorgehilfe; Lewark, Gustav, Konditorgehilfe; Neumann, Gertrud, o.B.; Neumann, Herbert, Drogist; Neumann, Kurt, Konditoreigehilfe; Moors, August, Hausm.; - 1931
Eigentümer: Neumann, Paul;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Paul, Konditor, Tel.:532; Brisgies, Jonis, Hausm.; Buckschat, Marie, Wirtin; Kleischmann, Frieda, Verkäuferin; Neumann, Herbert, Drogist; Neumann, Kurt, Konditorgehilfe; Paddags, Urte, Dienstbotin; Piklaps, Herbert, Konditorgehilfe; Tonnecker, Helene, Stütze; Ziegelowski, Anna, Lehrfrl.; - 1935
Eigentümer: Neumann, Herbert;
Einwohner: Cafe u. Konditorei Neumann, Herbert, Konditormeister, Tel.:532; Betke, Hermann, Müllergeselle; Kerschies, Walter, Konditorlehrling; Kleischmann, Frieda, Verkäuferin; Klimkaitis, Marie, Stütze; Kühnast, Helene, o.B.; Loll, Elsbeth, Kinderschwester; Neumann, Herbert, Konditor; Posingis, Marie, Stütze; Tydeks, Berta, Stütze;
- 1942
Eigentümer: Neumann, Herbert;
Einwohner: Conditorei u. Cafe Neumann, Herbert, Konditormeister, Tel.:2312; Drutjahn, Ertme, Hausangestellte; Keßler,,; Ostwald, Erna, Hausangestellte; Pareigis, Marie, Hausangestellte; Ratayczek, Antonie, Hausangestellte; Saskevitz, Anna, Hausangestellte; Sprogies, Kurt, Konditorlehrling; Stallger, Alfred, Konditorlehrling;
Haus Nr.11
- 1768
Eigentümer: von Budde, Friedrich Wilhelm;
==Haus Nr.12-13==A
- '1768
Eigentümer: Maaß, Andreas; - 1858
Eigentümer: Riemenschneider, O.E.;
Einwohner: Schankwirtschaft Riemenschneider, O.E., Schankwirth u. Schuhmacher; Schuhmacherei Neumann, C., Schuhmachermeister; Töpferei Schultz, G., Töpfermeister; Kenklies, M., Uhrmacher; Allstädt, A., Zimmerges.-Witwe; Boldt, C.A., Schneidermeister u. Kaufmann; Hellwich, L., Witwe; Reich, C., Schiffsz.-Geselle; Werner, H., Obersteuer-Controll..-Witwe; - 1866
Eigentümer: Riemenschneider. O.E.;
Einwohner: Schank-u.Gastwirtschaft Riemenschneider, O.E., Gastwirth u.Schuhmachermeister; Buchbinderei Gerdien, L., Buchbindermeister; Schuhmacherei Kiewel, C.H., Schuhmachermeister; Schneiderei Szimkus, A., Schneidermeister; Böhncke, F.W., Bureauvorsteher; Breihahn, B.geb. Cornelius, Witwe; Gleich, C.A., Steuermann; Weibel, M. geb. Rosenbaum, Schneidermstr.-Witwe; - 1898
Eigentümer: Riemenschneider, Wilhelmine, Witwe, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.23/24;
Einwohner: Restaurant Hamann, William, Restaurateur; Nawrotzki, Hugo, Bautechniker; Peters, Friedrich, Händler; Ringelmuth, H., Witwe; Schramm[Schrader), August, Kapitän; Schulz, Gustav, Kaufmann (s.Anz.); - 1909
Eigentümer: Riemenschneider, Marie;
Einwohner: Restaurant Gose, G., Kaufmann; Beyer, M., Restaurateur-Witwe; Blank, W., Handl.-Geh.; Gleich, A., Aufseher; Gleich, H., Frl.; Kienapfel, G., Handl.-Geh.; Krumpholz, A., Bautechniker; Peters, W., Kleiderhändler, (Geschäft Fischerstr.5/6); Szonn, G., Stütze; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Bertuleit, B., Lehrer-Ww., Gleich, A., Schiffskapt., Gleich, G., Frl., Karwatzky, A., Restaurateur. - 1926
Eigentümer: Riemenschneider, Marie;
Einwohner: Restaurant "Bürger-Kasino", Inh. Jurgeit, Wilhelm, Gastwirt; Gleich, Gertrud, o.B.; Käpler, Luise, Witwe; Paura, Daniel, Arbeiter; Meschonat, Paul, Maurer; Peters, Emma, Witwe; Riemenschneider, Marie, o.B.; Schapiro, Jankel, Drogist; - '1929
Eigentümer: Riemenschneider, Marie;
Einwohner: Restaurant "Bürger-Kasino", Inh. Pettkat, Ernst, Kaufmann; Giedraitis, Vladas, Musiker; Gleich, Gertrud, o.B.; Käpler, Luise, Ger.-Sekr.-Witwe; Masuhr, Berta, Stütze; Meschonat, Paul, Maurer; Peters, Emma, Händlerin; Pettkat, Anna, Hebamme; Pods, Ansas, Schneidergeselle; Riemenschneider, Marie, o.B.; - 1931
Eigentümer: Riemenschneider, Marie;
Einwohner: Restaurant "Bürger-Kasino", Inh. Spangehl, Albert, Restaurateur; Bruszies, Grete, Arbeiterin; Gleich, Gertrud, Frl.; Käpler, Luise, Gerichtssekr.-Witwe; Masuhr, Berta, Stütze; Meschonat, Paul, Maurer; Pettkat, Ernst, Kaufmann; Riemenschneider, Marie, o.B.; - 1935
Eigentümer: Alfred Gertrud Gleich
Einwohner: Restaurant "Dangehalle", Inh. Spangehl, Albert, Restaurateur; Schneiderei Grimm, Eva, Schneiderin; Becker, Barbe, Dienstmädchen; Meschonat, Paul, Maurer; Motzkus, Grete, Hausangestellte; Naujoks, Else, Schneiderin; Stein, Gerhard, Schuhmacher; Takkin, Erich, Malergehilfe; - 1942
Eigentümer: Spangehl, Meta;
Einwohner: Büroräume Laaser & Neumann; Schneiderei-Geschäft Szabries, Marie, Schneiderin; Meschonat, Paul, Maurer; Spangehl, Meta, Hausbesitzerin; Statikat, Helmut, Polizeibeamter; Takkin, Erich, Maler;
Haus Nr.14
- 1768
Eigentümer: Kroehl, David; - 1858
Eigentümer: Laaser, H., Kaufmann, Memel, Hohe Str.1;
Einwohner: Speicher - 1866
Eigentümer: Laaser, H., Speditionskaufmann, Memel, Hohe Str.1;
Einwohner: Speicher - 1898
Eigentümer: Funk, Louis, Kaufmann, Memel, Polengenstr.18;
Einwohner: Speicher - 1909
Eigentümer: Müller, Albert, Kaufmann, Memel, Holzstr.3b, Tel.:52;
Einwohner: Speicher
Haus Nr.15/16
- 1768
Eigentümer: Roerdanez, Heinrich u. Adler, Adam Erben; - 1858
Eigentümer: Feinholz, G., Commerzienrath, Feinholz Ziegelei;
Einwohner: unbebaut - 1866
Eigentümer: Kloß, Th., Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.21/22;
Einwohner: Speicher - 1898
Eigentümer: Junkuhn, Adolf, Kaufmann, Friedr.-Wilh.-Str.31-32 und Meyer, Otto, Kaufmann Friedr.-Wilh.-Str.19/20;
Einwohner: ?? - 1909
Eigentümer: Junkuhn, A., Kaufmann, Marktstr.30, Tel.:405 und Meyer, B., Stadtrats-Witwe, Friedr.-Wilh.-Str.19-20;
Einwohner: ??
Haus Nr.14,15,16,17
- 1926
Eigentümer: ??
Einwohner: Häute- u. Lederhandlung Bartmer & Grabowsky Haus 17; - 1929
Eigentümer: Laaser, Eleonore, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.21-22;
Einwohner: Felle- u. Häutehandlung Bartmer & GrabowskyHaus Nr.17; - 1931
Eigentümer: Laaser, Eleonore, Memel Friedr.-Wilh.-Str.21-22;
Einwohner: Felle- u. Häutehandlung Bartmer & GrabowskyHaus Nr.17;
Haus Nr.17
- 1768
Eigentümer: Maaß, Andreas; - 1858
Eigentümer: Dähnke & Döring, Memel, Libauerstr.22;
Einwohner: Speicher - 1866
Eigentümer: C. Dähncke & Söhne, Memel, Libauerstr.21;
Einwohner: Speicher - 1898
Eigentümer: Kloß
Einwohner: Speicher - 1909
Eigentümer: Laaser, Ch., Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.21/22;
Einwohner: Speicher - 1929
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Felle u. Häute-Handlung Bartmer & Grabowsky;