![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schweidnitz/Adressbuch 1905
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter
Kontakt auf.
Schweidnitz/Adressbuch 1905 |
Titel: | Adreßbuch der Stadt Schweidnitz |
Autor / Hrsg.: | Oscar Güntzel |
Erscheinungsort: | Schweidnitz |
Verlag: | L. Heege |
Erscheinungsjahr: | 1905 |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26 171 II GSL mf 9212 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Signatur: 8 H SIL 6945 Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Schw (Präsenzbestand) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek |
Beilage(n): | Mit einem Stadt- und Theaterplan |
Enthaltene Orte: | Schweidnitz, Teile Croischwitz und Schönbrunn |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Inhaltsverzeichnis
- Kalendarium für 1906, S. 5-16
- Alphabetisches Verzeichnis der umgezogenen Personen der Stadt Schweidnitz, S. 17-19
- Alphabetisches Verzeichnis der zugezogenen Personen der Stadt Schweidnitz, S. 31-39
- Alphabetisches Verzeichnis der Personen, welche in solchen zu Croischwitz und Schönbrunn gehörenden Grundstücken wohnen, die an das Schweidnitzer Stadtgebiet grenzen, S. 41-43
- Verzeichnis der Teilnehmer am Ortsfernsprech-Verkehr in Schweidnitz, S. 45-49
- Berichtigungen für das Adreßbuch 1905. - Bestimmungen über den Ladenschluß. - Verzeichnis der offenen Sonntage, S. 50
- Fahrplan der Strecken Breslau-Ströbel-Schweidnitz-Charlottenbrunn, Raudten-Liegnitz-Königzelt-Camenz, Breslau-Hirschberg, S. 51-59
Kategorien: Adressbuch/Bereit für das DES | Online-Adressbuch | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek | Adressbuch 1905 | Adressbuch | Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau | Adressbuch in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek | Adressbuch für Schweidnitz