Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Seidel (Krumau)/Fotostudio

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Atelier Seidel

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Atelier Seidel
Vorderseite einer CDV des Ateliers Seidel in Krumau um 1900
Revers einer CDV des Ateliers Seidel in Krumau um 1900

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Atelier Seidel
Inhaber/Eigentümer: Josef Seidel/Seidl
Ort des Ateliers: Krummau an der Moldau
Straße: Linzerstrasse 260


Lithograf: K. Krziwanek, Wien[1]
Bemerkungen: Im Atelier von G. Zimmer war Josef Seidel seit 1888 Geschäftsführer. 1898 erwarb er dieses.[2] Nach Seidels Tod Seidel 1935 übernahm dessen Sohn Franz Seidel das Atelier.

Angaben zum Foto

Foto: Vorderseite einer CDV des Ateliers Seidel in Krumau um 1900
Revers einer CDV des Ateliers Seidel in Krumau um 1900
abgebildetes Motiv: Vorderseite einer CDV des Ateliers Seidel in Krumau um 1900
Jahr der Aufnahme: 1902

Weitere Informationen

  • Unter http://fotobanka.seidel.cz besteht eine Datenbank des Ateliers Seidel mit zahlreichen digitalisierten Fotografien.
  • Zeitgleich war auch Josef Wolf als Fotograf in Krummau tätig. Er war ab 1881 bei Gottfried Zimmer in der Lehre gewesen und machte sich 1891 selbstständig.[2]
  • Einzelnachweise:
  • 2,0 2,1 Der Kreis Krummau in der Photographie. In: Rupert Essl (Hrsg.): Der Kreis Krummau an der Moldau. Die Heimat Adalbert Stifters. Selbstverl. des Heimatkreises Krummau a. M., 1983, S. 82
  • Persönliche Werkzeuge