Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Siebel (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Herkunft vom Vornamen Siebel = Siegbert (Wasserzieher: Hans und Grete, Zweitausend Vornamen erklärt. Bonn 1959.

Varianten des Namens

  • als Vorname in den Schreibweisen Sibel, Sibell, Sibelen, Sybelen, Sibelonis, zahlreich urkundl. Belege in Siegburg 1416-1581. (Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662).




  • als Familienname:
  • Sibel, Siegburg 1453,
  • Sibelen, Siegburg 1456,
  • Sybelen, Siegburg 1478,
  • Sibels, Siegburg 1556,
  • (alle: Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Siebel (im Jahr 2002 insgesamt 943 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 125 Vorkommen pro Mio,
bis 250 Vorkommen pro Mio,
bis 375 Vorkommen pro Mio,
bis 500 Vorkommen pro Mio,
mehr als 500 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Siebel (im Jahr 2002 insgesamt 943 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
bis 80 Vorkommen,
bis 120 Vorkommen,
bis 160 Vorkommen,
mehr als 160 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Siebel, Johanna Christina Antoinette, wohnt in Xanten, copuliert 1825 in Wesel, Bemerkung: Trauschein vom 11.3.1825 aus Coblenz

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

  • W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662, Kierspe 2015.
  • Sibel, Sibelen, Sybelen [Familienname in Siegburg],
  • Ailbert (van/zo Bodingen woenafftich), Herman Sibelens Sohn, (1478) 2/138v, 2/138r, (1479) 2/147r,
  • Dederich Sibelen, (1467) 2/69r,
  • Dreiß Sibels, (1556) 15/43v,
  • Herman Sibelen/Sybelen, [Mitglied des Rates der Stadt Siegburg] (1452) 2/1v, (1453) 2/6v, (1455) 2/12v, 2/13v, 2/13r, 2/14v, (1456) 2/16r, (1457) 2/18r, 2/19r, (1458) 2/25r, 2/27v, (1459) 2/35v, 2/36v, 2/37v, 2/38v, (1460) 2/39r, (1461) 2/45r, 2/46v, 2/47r, 2/48v, 2/49r, 2/50v, (1461) 2/51v, (1462) 2/52v, 2/52v, 2/53v, 2/56v, 2/59r, (1463) 2/61v, 2/62r, (1465) 2/69v, 2/70r, 2/72r, (1466) 2/74r, 2/91v, (1470) 2/92v, 2/93v, 2/93r, 2/94v, 2/97v, (1471) 2/100r, 2/101v, 2/101r, 2/102r, (1472) 2/104v, 2/104r, 2/109v, (1475) 2/117r, (1476) 2/121v, 2/121r, 2/123r, 2/124v, (1477) 2/129v, (1477) 2/132v, 2/133r, 2/134v, 2/134r, 2/135v, (1478) 2/137v, 2/137r, 2/138v, (1478) 2/139v, 2/140v, 2/142r, (1479) 2/143v, 2/144v, (1480) 2/149r, 2/150r, 2/151v, (1481) 2/151r, 2/152v, 2/152r, 2/154r, 2/155r, 2/156r, (1482) 2/159v, 2/159r, 2/165v, (1484) 2/167v, 2/167r, 2/170v, 2/171v, 2/174v, (1486) 2/178r, 2/180v, 2/181r, (1487) 2/183v, 2/183r, (1489) 2/189v, 2/190r, 2/192v, (1491) 2/197v, 2/197r, (1551) 5/2ad, (1452) 5/7r, 5/12v, 7/17v, (1453) 5/23v, 5/23r, (1455) 5/36r, (1456) 5/40bv, (1457) 5/50r, 5/53v, 5/60r, (1483) 6/11v, (1485) 7/5r, 7/7v, (1486) 7/13v, (1491) 7/64v, 7/65v,
  • Herman Sibel/Sybel(en), Advocath, (1453) 2/5v, 2/5r, 2/6v, 2/7v, 2/7r, 2/8r, (1455) 2/9v, 2/9r, 2/10v, 2/11v, 2/12v, 2/12r, 2/13r, (1456) 2/14r, 2/15v, 2/15r, 2/16v, 2/17v, 2/17r, (1457) 2/18v, 2/18r, 2/19r, 2/21v, 2/21r, (1458) 2/23v, 2/24v, 2/25r, 2/26v, 2/27v, 2/29v, (1459) 2/30r, 2/31r, 2/33v, (1459) 2/33r, 2/34v, 2/35r, 2/37v, (1460) 2/40r, 2/42v, 2/43r, (1461) 2/45v, 2/46v, 2/47v, 2/48r, 2/49r, (1461) 2/50v, 2/51v, 2/51r, (1462) 2/52r, 2/53v, 2/54v, 2/55v, 2/55r, 2/56v, (1463) 2/56r, 2/57r, 2/58v, 2/59v, 2/60r, 2/61r, 2/62v, 2/62r, 2/63r, (1463) 2/64v, (1464) 2/64r, 2/65r, (1465) 2/67r, 2/68r, 2/69r, (1466) 2/72v, 2/73v, 2/74v, (1467) 2/75r, 2/76r, 2/80r, 2/81v, (1468) 2/81r, 2/82r, 2/84v, 2/86v, (1469) 2/87v, 2/87r, 2/88r, 2/89r, 2/90v, 2/90r, 2/94r, 2/95r, 2/96r, (1470) 2/97v, (1471) 2/98v, 2/100r, 2/101v, 2/102v, (1472) 2/103v, 2/104v, 2/105v, 2/105r, 2/107r, 2/108v, 2/109v, (1473) 2/110v, 2/112v, (1473) 2/112r, 2/113v, (1474) 2/113r, 2/114r, 2/115r, (1475) 2/116r, (1476) 2/117r, 2/119v, 2/120v, 2/120r, 2/122v, 2/122r, 2/124v, 2/125r, 2/127v, (1477) 2/131r,
  • Herman Sibel/Sybel, Vogt (vayde/vaidt/vait), (1455) 2/9v, 2/10r, (1453) 2/57r, (1477) 2/131r,
  • Herman Sibelen, dem alden vaide in Siegburg, Eigentümer des Hauses an dem Kirchoeve, (1491) 7/64v, 7/65v,
  • Herman Sibelen, Untervogt (undervait)in Siegburg, (1456) 5/40bv,
  • Herman Sibelen, syne huysfrau Katherinen, u. Thonis, Bruder (v. Herm.? v. Katherinen?), (1470) 2/96v,
  • Herman Sybelen und Ehefrau Schyme/Schyure, (1478) 2/144v,
  • Herman Sibelen, Vater von Mettel, (1487) 2/135r, (1557) 5/60r, (1488) 7/29r, 7/30v,
  • Herman Sibelen, (ehemal.) Besitzer des Hauses zur Vulkannen in Siegburg (nun Joh. Worm), (1477) 2/135r,
  • Herman Sybel der by 40 Jahre im Haus zur Vulkannen in Siegburg gewoent hait, (1491) 7/63r,
  • Mettel, (Jonffer) Tochter von Herman Sibelen, (1477) 2/135r, (1480) 2/150r, (1488) 7/29r, 7/30v,

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Siebel.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge