Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Siedlung Mühlenteich in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Bearbeiter: Hanne Hellermann


Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.34

  • 1942
    Eigentümer: Schaknies, Otto;
    Einwohner: Schaknies, Otto, Müllergeselle;

Haus Nr.35

  • 1942
    Eigentümer: Skrandies, Hermann;
    Einwohner: Skrandies, Hermann, Arbeiter;

Haus Nr.36

  • 1942
    Eigentümer: Lönhardt, Artur;
    Einwohner: Lönhardt, Artur, Arbeiter;

Haus Nr.37

  • 1942
    Eigentümer: Kramp, Otto;
    Einwohner: Kramp, Otto, Bahnarbeiter;

Haus Nr.47

  • 1942
    Eigentümer: Rudat, Erich;
    Einwohner: Rudat, Erich, Tischler;

Haus Nr.48

  • 1942
    Eigentümer: Woischwill, Georg;
    Einwohner: Woischwill, Georg, Tischler;

Haus Nr.49

  • 1942
    Eigentümer: Ruboks, Adam;
    Einwohner: Ruboks, Adam, Arbeiter;

Haus Nr.50

  • 1942
    Eigentümer: Megies, Ewald;
    Einwohner: Megies, Ewald, Bürogehilfe;

Haus Nr.51

  • 1942
    Eigentümer: Bajohr, Wilhelm;
    Einwohner: Bajohr, Wilhelm, Schlosser;

Haus Nr.52

  • 1942
    Eigentümer: Becker, Georg;
    Einwohner: Becker, Georg, Arbeiter;

Haus Nr.53

  • 1942
    Eigentümer: Kibelka, Wilhelm;
    Einwohner: Kibelka, Wilhelm, Schaffner;

Haus Nr.54

  • 1942
    Eigentümer: Eikens, Josef;
    Einwohner: Eikens, Josef, Arbeiter; Spangehl, Marie, Witwe;

Haus Nr.55

  • 1942
    Eigentümer: Kaireit, Michel;
    Einwohner: Kaireit, Michel, Arbeiter;

Haus Nr.56

  • 1942
    Eigentümer: Daumann, Kurt;
    Einwohner: Daumann, Kurt, Zimmermann;

Haus Nr.57

  • 1942
    Eigentümer: Broszies, Johann;
    Einwohner: Broszies, Johann, Telegraphen-Aufseher;

Haus Nr.58

  • 1942
    Eigentümer: Heß, Richard;
    Einwohner: Heß, Richard, Former;

Haus Nr.59

  • 1942
    Eigentümer: Broszat, Christof;
    Einwohner: Broszat, Christof, Arbeiter;

Haus Nr.60

  • 1942
    Eigentümer: Bendiks, Fritz;
    Einwohner: Bendiks, Fritz, Bahnangestellter;

Haus Nr.61

  • 1942
    Eigentümer: Stenzel. Fritz;
    Einwohner: Stenzel, Fritz, Tischler;

Haus Nr.62

  • 1942
    Eigentümer: Ramminger, Willi;
    Einwohner: Ramminger, Willi, Arbeiter;

Haus Nr.63

  • 1942
    Eigentümer: Schillalis, Reinhold;
    Einwohner: Schillalis, Reinhold, Gärtner; Reese, Wilhelm, Bauführer;

Haus Nr.64

  • 1942
    Eigentümer: Werries, Franz;
    Einwohner: Werries, Franz, Arbeiter;

Haus Nr.65

  • 1942
    Eigentümer: Werszints, Franz;
    Einwohner: Werszints, Franz, Arbeiter; (oder Werszins, Georg, Fischer?)

Haus Nr.66

  • 1942
    Eigentümer: Kurschies, Willi;
    Einwohner: Kurschies, Willi, Fischer;

Haus Nr.67

  • 1942
    Eigentümer: Pawils, Michel;
    Einwohner: Pawils, Michel, Arbeiter;

Haus Nr.68

  • 1942
    Eigentümer: Kugel, Alfred;
    Einwohner: Kugel, Alfred, Schiffskoch;

Haus Nr.69

  • 1942
    Eigentümer: Semturis, Michel;
    Einwohner: Semturis, Michel, Arbeiter;

Haus Nr.70

  • 1942
    Eigentümer: Kloschies, Johann;
    Einwohner: Kloschies, Johann, Zimmermann;

Haus Nr.71

  • 1942
    Eigentümer: Moosler, Albert;
    Einwohner: Moosler, Albert, Arbeiter;

Haus Nr.72

  • 1942
    Eigentümer: Bautz, Albert;
    Einwohner: Bautz, Albert, Arbeiter;

Haus Nr.73

  • 1942
    Eigentümer: Bratz, Richard;
    Einwohner: Bratz, Richard, Arbeiter;

Haus Nr.74

  • 1942
    Eigentümer: Kwauka, Ernst;
    Einwohner: Kwauka, Ernst, Fleischer;

Haus Nr.75

  • 1942
    Eigentümer: Angladagies, Johann;
    Einwohner: Angladagies, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.76

  • 1942
    Eigentümer: Pukies, Max;
    Einwohner: Pukies, Max, Zimmermann;

Haus Nr.77

  • 1942
    Eigentümer: Smailus, Heinrich;
    Einwohner: Smailus, Heinrich, Schofför;

Haus Nr.78

  • 1942
    Eigentümer: Hüge, Richard;
    Einwohner: Hüge, Richard, Müller;

Haus Nr.79

  • 1942
    Eigentümer: Broscheit, Hubert;
    Einwohner: Broscheit, Hubert, Maschinist;

Haus Nr.80

  • 1942
    Eigentümer: Füllhaase, Franz;
    Einwohner: Füllhaase, Franz, Arbeiter;

Haus Nr.81

  • 1942
    Eigentümer: Kapust, Wilhelm;
    Einwohner: Kapust, Wilhelm, Wachmann;

Haus Nr.82

  • 1942
    Eigentümer: Idselies, Johann;
    Einwohner: Idselies, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.83

  • 1942
    Eigentümer: Grabst, Marie;
    Einwohner: Grabst, Marie, Hausangestellte;

Haus Nr.84

  • 1942
    Eigentümer: Heydek, Willi;
    Einwohner: Heydek, Willi, Justizsekretär;

Haus Nr.85

  • 1942
    Eigentümer: Reisgies, Otto;
    Einwohner: Reisgies, Otto, Tischler;

Haus Nr.86

  • 1942
    Eigentümer: Meischies, Max;
    Einwohner: Meischies, Max, Stellmacher;

Haus Nr.87

  • 1942
    Eigentümer: Jaks, Martin;
    Einwohner: Jaks, Martin, Eisenbahner;

Haus Nr.88

  • 1942
    Eigentümer: Hoffmann, Artur;
    Einwohner: Hoffmann, Artur, Eisenbahnangestellter;

Haus Nr.89

  • 1942
    Eigentümer: Aschmies, Johann;
    Einwohner: Aschmies, Johann, Schlosser;

Haus Nr.90

  • 1942
    Eigentümer: Jaudschim, Margarete;
    Einwohner: Jaudschim, Margarete, Witwe;

Haus Nr.91

  • 1942
    Eigentümer: Brusseit, Franz;
    Einwohner: Brusseit, Franz, Buchdrucker;


Quellen

Memeler Adreßbücher

GOV-Kennung TRIIAIKO05NR
Name
  • Siedlung Mühlenteich (deu)
  • Trinyciai (lit)
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66111
Karte
   

TK25: 0292

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Memel, Klaipėdos miestas, Klaipėdos miesto savivaldybė ( Stadt Stadtkreis Stadt Stadtgemeinde )

Persönliche Werkzeuge