convert: improper image header `/data/wiki/wiki-commons/images/geogen/9/9f/9fb572b16f1758ba2847118747490cd6.png' @ error/png.c/ReadPNGImage/3694. convert: no images defined `/data/wiki/wiki-commons/images/geogen/9/9f/9fb572b16f1758ba2847118747490cd6_200.png' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3049. convert: improper image header `/data/wiki/wiki-commons/images/geogen/3/32/326ce090544e2cdc34b09f9aa5b57548.png' @ error/png.c/ReadPNGImage/3694. convert: no images defined `/data/wiki/wiki-commons/images/geogen/3/32/326ce090544e2cdc34b09f9aa5b57548_200.png' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3049. Skomand (Familienname) – GenWiki


Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Skomand (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Ostpreussen

Sudauer. Hinweis auf eine reich gedeckte Tafel.

  • litauisch „skometi“ = kosten, schmecken
  • „skome“ = Tisch, Esstisch
  • „skomas“ = Geschmack, Wohlgeschmack, Schmackhaftigkeit
  • + "mants, mantis" = Besitz, Vermögen, reich

1285 erhalten vom Ritterorden Privilegien und werden als "Suduwite" gekennzeichnet:

  • Skomand mit seinen drei Söhnen

Sowie


Varianten des Namens

  • Comand, Commath

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Status Code (im Jahr 2002 insgesamt 404; Not Found Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als Vorkommen pro Mio,
bis Vorkommen pro Mio,
bis 0 Vorkommen pro Mio,
bis 0 Vorkommen pro Mio,
bis 0 Vorkommen pro Mio,
mehr als 0 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Status Code (im Jahr 2002 insgesamt 404; Not Found Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als Vorkommen,
bis Vorkommen,
bis 0 Vorkommen,
bis 0 Vorkommen,
bis 0 Vorkommen,
mehr als 0 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Skomand-Burg am Skomant-See bei Lyck
  • Skomazko (Amt Arys/ Kreis Lyck)
  • Skomazko (Amt Lötzen/ Kreis Lyck)
  • Skomentnen (Amt Lyck)
  • Klein Skomentnen (Amt Czimochen/ Kreis Lyck)
  • Skomatai (Samogitien nahe der Grenze zum Memelland)
  • Skuomantai (Litauen)
  • Taleiken-Jacob (1736), Amt Klemmenhof/ Memel
  • Taleiken-Schick-Paul (1736), Amt Klemmenhof/ Memel
  • Klein Skomatzko oder Skomand, Kreis Lötzen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Skomand.

Daten aus GedBas

Metasuche

zum Familiennamen: Skomand


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge