![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Sobotta (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Oberschles. Name poln. Ursprungs: Sabbat, d. h. Sonnabend, nämlich Sonnabend-Markt. Vgl. auch den Bergnamen Zobten und die deut. Namen Sonnabend, Sonntag usw. (vgl. Miklosich, F., Die Bildung d. slaw. Pers.-Name (Wiener Denkschr. 10, 1860), Wb. S. 314 unter sombota).
Varianten des Namens
Sobotha
Sobothe
Sobotka
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Sobotta (im Jahr 2002 insgesamt 1110 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 25 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, mehr als 100 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Sobotta (im Jahr 2002 insgesamt 1110 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, mehr als 80 Vorkommen |
Verbreitung:
Neustadt [10], Ratibor [14], Beuthen [35], Oppeln - Beuthen oft
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 134
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname