![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Sohrau
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Bibliographie
- KUBATZ, Gerhard (Hrsg.): Meine Heimat (Teil 1): Loslau, Sohrau, Rybnik, Ründeroth, o. J. (um 1955)
- WELTZEL, A: Geschichte der Stadt Sohrau in Oberschlesien, Sohrau 1881
- NERLICH, Elisabeth: Aus der Geschichte der Stadt Sohrau O/S [nach A. Weltzel] weitergeführt in Berichten ehemaliger Stadtbewohner bis 1945, Dortmund 1972
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Friedhof Zory (Sohrau, Województwo śląskie, Schlesien, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Standesamtsregister
Kirchenbücher
- Katholisches Kirchspiel Sohrau O.S. (Hl. Apostel Philipp u. Jakob)
- Sohrau / Oberschlesien, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1869-1885, Digitalisate bei Matricula
Archive und Bibliotheken
Archive
- Staatsarchiv Kattowitz (Außenstelle Ratibor)
- Landratsamt in Rybnik (Starostwo Powiatowe w Rybniku) (1750, 1817-1922) (40,7lfm 78/0)
- Die evangelische Kirche und Einkünfte des Pastors in Sohrau, 1896-1906 (sygn744)
- Evangelische Kirche Sohrau, 1910-1914 (sygn745)
- Evangelische Schule in Sohrau O/S, 1831-1915 (sygn1233-1234)
- Die Lehrer der evangelischen Schule in Sohrau O/S, 1867-1920 (sygn1295)
- Landratsamt in Rybnik (Starostwo Powiatowe w Rybniku) (1750, 1817-1922) (40,7lfm 78/0)
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Das evangelische Kirchen- und Pfarrwesen im Invalidenhause und in der Stadt Rybnick und für die evangelischen Bewohner der Umgegend, namentlich auch in der Stadt Sorau, sowie die Anstellung der Geistlichen und Kirchenbediensteten und deren Besoldung daselbst, Bd. I: 1829-1861, Bd. II: 1862-1915 (I. HA, Rep. 76 III, Sekt. 17, Abt. XX, Nr. 31)
- Das katholische Kirchen- und Pfarrwesen in der Stadt Sorau, Reg. Bez. Oppeln, sowie die Berufung, Anstellung und Besoldung der Geistlichen und Kirchenbediensteten daselbst, Bd. I: 1847 (I. HA, Rep. 76 IV, Sekt. 7, Abt. VII, Nr. 64)
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Kategorien: Żory | Sohrau O.S. | Ort im Landkreis Rybnik | Ort in Schlesien | Ort in der Woiwodschaft Schlesien