![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Spiegel (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Name kann verschieden gedeutet werden. Es könnte sich um einen Berufsnamen = Spiegelmacher handel. Möglich ist auch ein Hausname oder ein Örtlichkeits- bzw. Ortsnamen. Denkbar ist auch eine Umschreibung für Lieblingskinder, aber auch für mißratene (ungezogene) Kinder.
Varianten des Namens
- Speygel (um 1222), Spigel (um 1236), zem Spiegel (um 1281), Spegelere (um 1257 für einen Spiegelmacher).
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Spiegel (im Jahr 2002 insgesamt 2660 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 105 Vorkommen pro Mio, bis 210 Vorkommen pro Mio, bis 315 Vorkommen pro Mio, bis 420 Vorkommen pro Mio, mehr als 420 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Spiegel (im Jahr 2002 insgesamt 2660 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 25 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, mehr als 100 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
- Prof. Dr. Klaus Knothe: Die sächsisch-thüringische Landadeligenfamilie Spiegel, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 183
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname