Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Spindelwag

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Rot an der Rot > Spindelwag

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Spindelwag gehörte zum Oberamt Leutkirch. 1938 wurde das Oberamt Leutkirch aufgelöst, die Gemeinde wurde zum Landkreis Biberach eingegliedert. Bei der Gemeinderefom 1973 wurde Spindelwag zu Rot an der Rot eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Berg
  • Boschen
  • Bürken
  • Dietenberg
  • Emishalden
  • Konradsweiler
  • Landoltsweiler
  • Mühlberg
  • Schöllhorn
  • Senden
  • Stelle

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Ochsenhausen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Die Zuordnung der katholischen Einwohner von Spindelwag und seinen Wohnplätzen zu umliegenden Pfarreien war folgendermaßen:

  • zu Rot an der Rot waren eingepfarrt:
    • Berg
    • Bürken
    • Emishalden
    • Konradsweiler
    • Mühlberg
    • Spindelwag

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Spindelwag in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

nach dem Ort: Spindelwag

Weblinks

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SPIWAGJN57AX
Name
  • Spindelwag (deu)
Typ
  • Weiler
Postleitzahl
  • 88483 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 8026

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Spindelwag (1936) ( Dorf Ortsteil )

Rot an der Rot (St. Verena) ( Pfarrei )

Persönliche Werkzeuge