![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Sporkmann (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Herkunft und Bedeutung
- Vorkommen im germanischen Sprachbereich. In Deutschland finden sich in althochdeutschen Glossen vorwiegend ab dem 10. Jahrhundert aus den von Spohra / Spurcha entwickelten Namensformen für Wacholder.
- älteste Form: "oppe den Spurke" 1220
- Der Hof, nach dem die Siedlergruppe ihren Namen "Sporke" führte, ist alter Besitz des Liesborner Kloster.
Das älteste Heberegister der Abtei aus der Zeit zwischen 1307 und 1327 führt ihn bereits, wenn auch nicht namentlich, unter den Lathufen der Villikation Liesborn.
Etwas später wird er als "Sporke des Wisen hus" erwähnt.
Im Jahr 1488 tritt der heutige Name Sporkmann auf.
Neben dem Hof in Liesborn, der schon im Jahre 1050 als „Spurko“ bezeugt ist, kann ein weiterer Hof namens Spork bei Nottuln-Schapdetten im Kreis Coesfeld nachgewiesen werden, bezeugt schon 890 als „Spurk“.
Der Name Sporkmann ist zu einem Lokalnamen Spork oder Sporke gebildet worden, bei dem es sich um einen Ortsnamen, einen Flurnamen oder einen Hofnamen handeln kann.
Varianten des Namens
- Spurko (um 1050)
- Spurke (um 1220)
- Sporke (um 1307)
- Sporkmann (um 1488)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Sporkmann (im Jahr 2002 insgesamt 111 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 25 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, mehr als 100 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Sporkmann (im Jahr 2002 insgesamt 111 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Sporkmann in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Siehe Genwiki: Literatur zu Familiennamen
- Siehe Genwiki: Digitale Bibliothek|DigiBib-Nachschlagewerk
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Sporkmann.
Daten aus GedBas
Metasuche