Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Staatliche Gerichte (2.3.) Stadtarchiv-Wien

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Wien > Wien/Archive > Bestandsübersicht > Landesarchiv (2)


Dieser umfangreiche Bestand enthält Registraturen aller gerichtlichen Instanzen:

  • Bezirksgerichte (ab 1850),
  • Merkantil- und Wechselgericht bzw.
  • Handelsgericht (ab 1725 bzw. 1864),
  • Landesgerichte für Straf- und Zivilrechtssachen (ab 1850),
  • Jugendgerichtshof (ab 1924) sowie einzelne Bestände des Niederösterreichischen
  • Appellationsgerichts und des
  • Oberlandesgerichts Wien (Fideikommisse).

Von den Bezirksgerichten sind weitgehend geschlossene Reihen der A- und P-Register (Verlassenschaften und Pflegschaften) vorhanden, vielfach auch Grundbuchsurkunden (Urkundensammlungen) und Testamente; von anderen Registern verwahrt das Landesarchiv lediglich Musterakten.

Die Landesgerichtsbestände wurden beim Brand des Justizpalasts 1927 schwer in Mitleidenschaft gezogen, sodass auch die erhaltenen älteren Akten nur in sehr beschränktem Maß benutzbar sind (Brandakten).

Von den Straflandesgerichten wurden stets nur ausgewählte Akten aufbewahrt. Die Materialien des Handelsgerichts und seines Vorläufers umfassen neben Firmenakten bzw. den Altbeständen des Handelsregisters vor allem Verlassenschaftsabhandlungen.

Dazu gibt es auch ein gedrucktes Inventarheft.

Persönliche Werkzeuge