Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stadtarchiv Karlsruhe/Bestandsverzeichnis Palmbach

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Karlsruhe > Palmbach > Stadtarchiv Karlsruhe/Bestandsverzeichnis Palmbach


Bestand: Vorortarchiv Palmbach

  • Umfang: 98 lfm., 3 Urkunden, 210 Fasz., 52 Amtsbücher, 109 Rechnungen
  • Laufzeit: 1746-1951
  • Findmittel: Repertorium, 21 S., von G. Haselier, 1954.
  • Zitierung: 5/Palmbach


URKUNDEN: 5/Palmbach U

  • 2 Stück, (1844, 1859) Streitigkeiten mit Grünwettersbach wegen des Wasserrechts. Zehntablösungsvertrag.

AKTEN: 5/Palmbach A

  • Bausachen: 7 Fasz., (1901-1939) Baugesuche. Ortsbaukommission. Wohnungsnot.
  • Begräbniswesen: 4 Fasz., (1894-1929) Friedhof. Kriegsgräber. Leichenfrauen. Leichenschauer.
  • Brandsachen: 2 Fasz., (1882-1932)
  • Bürgerliche Rechtspflege: 13 Fasz., (1872-1950) Grundbuchwesen. Pfleg- und Vormundschaften. Standesregister.
  • Bürgerrecht: 2 Fasz., (1884-1932)
  • Gemeindedienste: 11 Fasz., (1886-1938): Brunnenmeisterdienst. *Gemeinderatswahlen.
  • Gemeindesachen: 6 Fasz., (1883-1939) Eingemeindung von Palmbach nach Langensteinbach. Gemeindearchiv. Ortsbereisung. Vereinigung von Palmbach und Grünwettersbach.
  • Gemeindevermögen: 25 Fasz., (1873-1935) Bürgschaften. Gemeindegebäude. Gemeinderechnungen. Getränkesteuer. Grundstücksverkauf. Kapitalaufnahmen.
  • Gewerbe und Handel: 4 Fasz., (1899-1937) Arbeitslosenversicherung. Lehrlings-, Gesellen- und Meisterprüfungen. Notstandsarbeiten. Steinbruchbetriebe.
  • Grundstücksverkehr: 3 Fasz., (1899-1931): Neueinschätzung. Versteigerung.
  • Jagdsachen: 2 Fasz., (1905-1932): Jagdaufseher. Jagdbezirke.
  • Kirchensachen: 3 Fasz., (1845-1939): Bau der evangelischen Kirche. *Pfarrzehntenablösung.
  • Landbau und Landeskultur: 15 Fasz., (1874-1940) Anbau- und Erntestatistik. Feldbereinigung. Feldpolizei. Landwirtschaftskammer.
  • Medizinalwesen: 18 Fasz., (1888-1944) Bezirksarzt. Fleischbeschau. Geisteskranke. Hebammen. Ortsbereisungen. Trinkwasserversorgung. Volksbadewesen.
  • Militär- und Kriegssachen: 10 Fasz., (1870-1944) Arbeiter-, Volks- und Bauernrat. Volkswehr.
  • Polizei: 9 Fasz., (1897-1932): Nachtwache.
  • Schulsachen: 6 Fasz., (1870-1951): Schuldienst. Schulhauserweiterung.
  • Staats-, Kreis- und Bezirksverwaltung: 23 Fasz., (1823-1931) Grundsteuerzettel. Hindenburgspende. Notgeld. Staatsverfassung. Wahlen.
  • Statistik: 2 Fasz., (1900-1932)
  • Stiftungen: 1 Fasz., (1934-1936)
  • Strafrechtspflege: 2 Fasz., (1907-1946)
  • Straßen: 4 Fasz., (1932-1939): Omnibusverkehr. Reichsautobahn. Straßenumbenennung.
  • Unglücksfälle: 1 Fasz., (1882-1889)
  • Vereine: 1 Fasz., (1900-1932) Sozialdemokratie.
  • Versicherungswesen: 11 Fasz., (1884-1940) Feuerversicherung. Hagelversicherung. Invalidenversicherung. Krankenversicherung. Unfallversicherung. Viehversicherung.
  • Veterinärwesen: 8 Fasz., (1897-1939) Bezirkstierarztstelle Durlach. Tierseuchen.
  • Viehzucht: 7 Fasz., (1895-1943)
  • Wohlfahrtseinrichtungen: 11 Fasz., (1899-1947) Arbeitsdienst. Gemeinnützige Vereine. HJ-Heim. Krüppelfürsorge. Notstandsarbeiten. Ortsjugendhelfer.

AMTSBÜCHER: 5/Palmbach B

  • Befehlsbuch: 1 Bd., (1824-1838)
  • Bürgerausschußprotokoll: 2 Bde., (1919-1932)
  • Feuerversicherungsbuch: 1 Bd., (1855)
  • Fremdenbuch: 1 Bd., (1878)
  • Gemeinderatsprotokoll: 6 Bde., (1836-1931)
  • Gemeindeversammlungsprotokoll: 2 Bde., (1898-1919)
  • Generalindex Grund- und Unterpfandbuch: 1 Bd., (1842)
  • Generalindex Kauf- und Gewährungsbuch: 1 Bd., (1842)
  • Gerichtsprotokoll: 1 Bd., (1850-1881)
  • Grundbuch (zum Teil mit Beilagen) : 13 Bde., (1746-1901)
  • Gültbuch: 1 Bd., (1825)
  • Güterbeschreibung: 1 Bd., (1812)
  • Haupt- und Liegenschaftsregister (Abschriften): 1 Bd., (ab 1910)
  • Inventar: 1 Bd., (1774-1786)
  • Kataster der land- und forstwirtschaftlichen Unfallversicherung: 1 Bd., (1887-1918)
  • Lagerbuch der Waldgüter: 1 Bd., (1846)
  • Mündelverzeichnis: 1 Bd., (ab 1900)
  • Pfandbuch (zum Teil mit Beilagen): 10 Bde., (1805-1901)
  • Pfandbuchrenovations-Protokoll: 1 Bd., (1825-1826)
  • Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch: 4 Bde., (1785-1804)
  • Verzeichnis der Liegenschaften und Berechtigungen: 1 Bd., (1875-1876)
  • Waisenratsprotokoll: 1 Bd., (1793-1807)

RECHNUNGEN: 5/Palmbach R

  • Anweis- und Kassenbuch (zum Teil mit Beilagen): 17 Bde., (1934-1943)
  • Gemeinde (zum Teil mit Beilagen): 75 Bde., (1780-1932)
  • Schulpfründefonds: 1 Bd., (1887-1890)
  • Viehversicherungsanstalt: 1 Bd., (1933-1939)
  • Waldkasse: 2 Bde., (1819-1829)
  • Zehnt: 2 Bde., (1849-1868)
  • Zweckverband Wasserversorgung (zum Teil mit Beilagen): 5 Bde., (1929-1939)
Persönliche Werkzeuge