Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stadtarchiv Karlsruhe/Rechnungen der Stadt Karlsruhe

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bestand:

  • Umfang: 5.228 Bände, 147 lfm.
  • Laufzeit: 1718-1927
  • Findmittel: Kartei


Enthält ua.:

  • Polizeilicher Almosenfonds: 152 Bde., (1718-1854)
  • Almosenkasse: 79 Bde., (1852-1900)
  • Amortisationskasse: 157 Bde., (1829-1879)
  • Bau: 37 Bde., (1805-1878)
  • Brot: 4 Bde., (1817-1823, 1847)
  • Bürgermeister: 881 Bde., (1718-1927)
  • Bürgermeister von Klein-Karlsruhe: 11 Bde., (1781-1812)
  • Bürgerwehr: 19 Bde., (1848-1858)
  • Bürgerwitwenkassen: 12 Bde., (1786-1812, 1885)
  • Bürger-, Witwen- und Waisensozietät: 1 Bd., (1809-1810)
  • Einquartierung: 5 Bde., (1810-1813)
  • Friedhofskasse: 70 Bde., (1826-1900)
  • Gewerbeinstitut der Christiane-Luise-*Stiftung: 132 Bde., (1818-1835)
  • Hospitalgelder: 365 Bde., (1768-1910)
  • Kinderspitalfonds: 34 Bde., (1853-1873)
  • Krankenkasse: 67 Bde., (1837-1868)
  • Kriegskosten: 53 Bde., (1805-1823)
  • Salz: 9 Bde., (1756-1803)
  • Schlafkreuzer: 4 Bde., (1808-1825)
  • Schulen: 564 Bde., (1834-1921)
  • Spar- und Pfandleihkasse: 293 Bde., (1814-1906)
  • Sporteln: 3 Bde., (1831-1833)
  • Stadtpflasterung: 58 Bde., (1774-1848)
  • Stiftungskassen: 1.125 Bde., (1821-1923)
  • Straßenbeleuchtung: 93 Bde., (1771-1850)
  • Wachtgelder: 9 Bde., (1805-1830)
  • Waisenfonds: 168 Bde., (1849-1897)
  • Grundbuch des Waisenhauses (1849-1897).
  • Waisenlehrgelderfonds: 61 Bde., (1835-1872)
  • Wasserleitungskasse: 46 Bde., (1822-1862, 1902)
  • Werbkassen: 9 Bde., (1808-1824)
Persönliche Werkzeuge