![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Stadtarchiv Saarbrücken
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Adresse
- Anschrift
- Stadtarchiv Saarbrücken
- Deutschherrenstr. 1
- 66117 Saarbrücken
Öffnungszeiten
Besucherregelungen
Anmeldung
Reglements
Bestände
Siehe vor allem auf der Webseite: Online-Findmittel des Stadtarchivs Saarbrücken
Verwahrt u. a. die Kirchenbücher von
- Saarbrücken (evangelisch) 1622 - 1798
- Saarbrücken (reformiert) 1747 - 1798
- St. Johann (katholisch = für das gesamte Umland von Saarbrücken, evangelisch = nur St. Johann) 1634 - 1798
- Malstatt-Burbach (evangelisch) 1714 - 1798
- St. Arnual (evangelisch) 1682 - 1798
- Güdingen (evangelisch) 1758 - 1798 sowie
- Ensheim (katholisch) 1712 - 1798
sowie die Zivilstandsurkunden (Vorläufer der Standesamtsregister) von 1798 - 1870 für
- Saarbrücken / St. Johann
- Malstatt-Burbach
- St. Arnual
Gerichtsakten
- Stadtgericht Saarbrücken (im Stadtarchiv Saarbrücken)
1. Protokolle ca. 1622 - 1798 (lückenhaft)
2. Rechnungen ca. 1499 - 1798 (lückenhaft)
- Stadtgericht St. Johann (im Stadtarchiv Saarbrücken)
1. Protokolle ca. 1599 - 1798 (lückenhaft)
2. Rechnungen ca. 1592 - 1798 (lückenhaft)
- Gemeinsames Stadtgericht Saarbrücken - St. Johann (im Stadtarchiv Saarbrücken)
Protokolle 1576 - 1785 (lückenhaft)
Literatur
Suchhilfe
Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.
Angebot
Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:
Gesuch
Erfahrungen und Meinungen
Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.