![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Stadtgericht Metelen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > - Portal:Fürstbistum Münster > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Horstmar (historisch) > Metelen> Stadtgericht Metelen
Inhaltsverzeichnis |
Zeitschiene vor 1803
Geschichte
- 889 volle Immunität, 12. Jhdt. Wigbold, 1337 mit Marktrecht bestand, 1591 Umfriedung mit Wall und Graben; vier Tore.
Eigentümer
Gerichtsbezirk
1796/1802: Unter die "Abtey Metelnsche Gerichtsbarkeit" gehört das Wigbold Metelen mit Mersch und Spackenbaum.
Gericht
1776 Metelen
Amt Horstmar (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1776 Richter: Anton Henrich Coermann
- 1776 Gerichtsschreiber: Johann Melchior Efting
- 1776 Procurator: Joh. Bern. Lohe
- 1776 Procurator: Joh. Joseph Tonsinck
- 1776 Gerichtsassessor: Bürgermeister Joh. Hermann Schründer
- 1776 Gerichtsassessor: Bürgermeister Bernd Georg Hüesker [1]
1796 Abtey Metelnsche Gerichtsbarkeit
Amt Horstmar (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1796 Richter: Bernard Joseph Busch B.R.D.
- 1796 Gerichtsassessor: Bürgermeister Georg Dackelmann
- 1796 Gerichtsassessor: Bürgermeister Hermann Schründer
- 1796 Gerichtsschreiber: Johann Melchior Efting
- 1796 Fiskus u. Procurator: Joh. Bern. Lohe
- 1796 Procurator: Franz Joseph Eftinck
- 1796 Gerichtsdiener: Bern. Diederich Broeckers [2]
1802 Abtey Metelnsche Gerichtsbarkeit
Amt Horstmar (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1802 Richter: Bernard Joseph Busch J.U.D.
- 1802 Gerichtsassessor: Bürgermeister Franz Bern. Kruse
- 1802 Gerichtsassessor: Bürgermeister Franz Brüning
- 1802 Gerichtsschreiber: Johann Huesken
- 1802 Fiskus u. Procurator: Joh. Bern. Lohe
- 1802 Procurator: Franz Bern. Langhorst
- 1802 Gerichtsdiener: Bern. Diederich Broeckers [3]
Zeitschiene nach 1802
Preußische Gerichtsbarkeit
Fußnoten
- ↑ Quelle: 1776 Adreßcalender des Hochstifts Münster. Hrsg. Coppenrath
- ↑ Quelle: 1796 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender
- ↑ Quelle: 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender
- ↑ Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812.
Archiv
- Landesarchiv NRW Abt. Westfalen