Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Standesamt Beuthen O.S.

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Name

  • polnischer Name:
    • Bytom / Urząd Stanu Cywilnego w Bytomiu

Anschrift

Anschrift
Urząd Stanu Cywilnego w Bytomiu
ul. Olejniczaka 22
Polen-41-902 Bytom
Telefon
+48 32 282 75 23
Webseite
https://www.bytom.pl/bip/urzad-miasta-bytom/urzad-stanu-cywilnego
E-Mail
usc@um.bytom.pl

Einteilung/Zugehörigkeit

Orte des Standesamtsbezirks

Zum Standesamtsbezirk gehören 1874:

Standesamtsregister

In Staatsarchiven

Geburten Heiraten Sterbefälle Indizes
1874 - 1902 1874 - 1902 1874 - 1902 1874 - 1903
Geburten Heiraten Sterbefälle
1874 - 17.02.1945 1874 - 24.01.1945 1874 - 16.02.1945

Geburten Digitalisate 1874 - 1902

Jahr Quelle
1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880 szukajwarchiwach.gov.pl
1881 1882 1883 1884 1885
Nr. 1-426
Nr. 427-878
Nr. 879-1327
1886
Nr. 1-424
Nr. 425-857
Nr. 858-1294
Nr. 1295-1442
1887
Nr. 1-436
Nr. 437-859
Nr. 860-1298
Nr. 1299-1438
1888
Nr. 1-399
Nr. 400-798
Nr. 799-1197
Nr. 1198-1591
1889
Nr. 1-398
Nr. 399-796
Nr. 797-1194
Nr. 1195-1551
1890
Nr. 1-398
Nr. 399-414 ?
Nr. 415-797
Nr. 798-1196
Nr. 1197-1672
1891
Nr. 1-399
Nr. 400-797
Nr. 798-1194
Nr. 1195-1593
Nr. 1594-1753
1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900
1901 1902

Bei Geneteka.genealodzy.pl

-

Bei FamilySearch

-

Bei Silius Radicum

-

Anmerkungen und Quellenangaben

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1153066
Name
  • Bytom (pol)
  • Beuthen (1874-10-01 -) Quelle Bd. 59 St. 39 2. Außerordentliche Beilage Stück 39 Nr. 920 S. 7/8 Quelle S. 144 Nr. 206. 1. (deu)
Typ
  • Standesamt (1874-10-01 -) Quelle Bd. 59 St. 39 2. Außerordentliche Beilage Stück 39 Nr. 920 S. 7/8 Quelle S. 144 Nr. 206. 1.
Einwohner
  • 27226 (1880-12-01) Quelle S. 144 Nr. 206. 1.
Karte
   

TK25: 5679

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Beuthen (1874-10-01 -) ( Kreis Landkreis ) Quelle Bd. 59 St. 39 2. Außerordentliche Beilage Stück 39 Nr. 920 S. 7/8 Quelle S. 144 Nr. 206. 1.

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Roßberg Gutsbezirk object_323520 (1874-10-01 - 1895-12-31)
Guretzko, Guretzko, Guretzko, Col. Guretzko, Alt Guretzko Kolonie Wohnplatz Ortsteil Wüstung object_1160304 (1874-10-01 - 1895-12-31)
Guretzko Gutsbezirk object_323512 (1874-10-01 - 1895-12-31)
Scharley, Städtisch Scharley, Szarlej Wohnplatz Kolonie Wüstung SZALEJJO90LI (- 1895-12-31)
Beuthen O.S., Beuthen i. Ob. Schles. Stadt object_1073754 (1885)
Roßberg, Rozbark Landgemeinde Stadtteil Stadtbezirk object_186026 (1874-10-01 - 1895-12-31)
Rudolfgrube, Rudolf'sgrube Wohnplatz RUDUBEJO90KI (1896-02-07 -)
Hospital Grund, Chorzowski-Grund, Hospitalgrund Landgemeinde object_1160363 (1874-10-01 -)
Persönliche Werkzeuge