![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Steckbrief (Ahnenblatt Plugin)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
allgemein
- Bezeichnung: Steckbrief
- Sprache: deutsch
- Autor: Marc Philipp
- Anforderungen:
- Windows Vista/7/8/10
- .net Framework 4.5
- min Ahnenblatt 2.50
- Einbindung als AB Plugin (muss unter ..\Ahnenblatt\Plugins\ abgelegt sein)
- Preis: kostenlos (Freeware)
Beschreibung
Zum erzeugen diverser Personenblätter/Schmucktafel/Ahnenpässen/Familienbüchern
(Ahnenpässen/Familienbüchern ist noch im Aufbau)
Daten werden automatisch von Ahnenblatt übernommen.
Das Programm stellt eine Personenliste und eine Vorlagenliste zur Auswahl.
Achtung Programm befindet sich noch im Beta Status.
Personenblätter
- B
- C
- D
- f
Sondervorlagen:
- Interview - optimiert um Vordrucke für Befragungen durchzuführen. Vorausgefüllt mit bisher bekannten Daten. Es sollte die Option "Platzhalter setzen" aktiviert sein um leerStellen mit Raum aufzufüllen.
- Tester - zum testen von "Tag"Syntax. Enthält ein Textfeld zur eingabe von diesen. Wird gleichzeitig auf diverse Anzeigeelemente angwendet.
Schmucktafel
- fb2- in Form eines Baumes
Familienbüchern
Ahnenpässen
Formular Optionen
alle Optionen beziehen sich nur auf den Moment und nehmen keine dauerhaften Änderungen in den Vorlagen vor.
- Farben entfernen - entfernt alle Hintergrundfarben aus Elementen der aktuellen Vorlage.
- Platzhalter setzen - leere Variablen werden nicht durch "nichts" ersetzt, sondern durch Punktplatzhalter um Schreibraum zu schaffen. Um zb anzuzeigen das hier Daten fehlen zb "gestorben am........in........."
- keine Refnr - sämmtliche refnr Variablen werden nicht angewendet und gelöscht.
Vorlagen bearbeiten/erstellen
siehe Steckbrief (Ahnenblatt Plugin) - Vorlagen bearbeiten