Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stenmann (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Ableitung niederdeutsch Steen => Stein
    • „´ne Steen schmieten“ => einen Stein werfen
    • „Et föllt mi `n Steen van `t Hiärte“ => Es fällt mir ein Stein vom Herzen
  • Bedeutung Stenmann => Wohnlage: Mann am (ten) Steynhues
    • => Wohnlage: Mann am (ten) Steen wohnend

Wortteil "Mann"

Siehe Familienname: Mann, Man, Manno

Varianten des Namens

  • Stenmann
  • Steenmann
  • Steemann
  • Stienmann
  • Stienemann
  • Steinmann

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Stenmann (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Stenmann (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Geographische Verteilung

  • 1498 Stenbebeck in Stromberg
  • 1498 Stenbecke in Oelde, Wadersloh
  • 1498 Stenbicke in Beckum
  • 1498 in Bevergern, Dülmen
  • 1498 Stenberch in Lette
  • 1498 Stendekens in Nieborg
  • 1498 Stendorp in Wadersloh
  • 1498 Steneman in Dülmen, Lüdinghausen
  • 1498 Stenfelde in Darup
  • 1498 Stenforde in Drensteinfurt, Dülmen, Steinfurt, Vechta
  • 1498 Stenvorde in Drensteinfurt, Heek
  • 1498 Stenvordia in Steinfurt
  • 1498 Stengrondt s. Steingrund Stengrove, Ochtrup
  • 1498 Stengroven in Ochtrup
  • 1498 Steng(g)onck in Brünen
  • 1498 Stenhoff in Beckum, Dolberg, Vellern
  • 1498 Stenhorst in Ascheberg
  • 1498 Stenhouwerin Asbeck, Billerbeck, Ennigerloh, Schöppingen ten * * * 1498 Stenhues in Havixbeck -
  • 1498 Steninck in Billerbeck
  • 1498 Stenkamp in Raesfeld,Warendorf
  • 1498 Stenkamps in Warendorf
  • 1498 de Stenkempsche in Coesfeld
  • 1498 Stenkotte in Beckum
  • 1498 Stenkule in Drensteinfurt, Lünen
  • 1498 Stenman in Drensteinfurt -
  • 1498 Stennynck in Stadtlohn
  • 1498 Stennyngesche in Staddohn
  • 1498 Stenseke in Darup
  • 1498 Stenstock in Wadersloh
  • 1498 Stentorp in Wadersloh
  • 1498 Stenwege in Borghorst - 252^1
  • 1498 dien Styne in Borghorst
  • 1498 Stenynck in Billerbeck, Darfeld, Osterwick, Rorup
  • 1498 Stenyngessche Osterwick
  • 1498 Steyman in Wesdörchen
  • 1498 Steymans in Ahlen
  • 1498 Steynruter, Steyn in Salzbergen, Schepsdorf , Wolbeck
  • 1498 Steynbeck in Oelde
  • 1498 Steynbecke in Wadersloh
  • 1498 Steynbercke in Oelde
  • 1498 Steyngronder, Steingrund Steyngrove in Ochtrup
  • 1498 Steynhoff in Dolberg, Liesborn, Lippborg, Telgte, Vellern
  • 1498 Steynhorst in Ascheberg
  • 1498 Steynhorstes in Drensteinfurt
  • 1498 Steynhouwer in Ennigerloh -
  • 1498 Steynhouwerinck in Schöppingen
  • 1498 Steynhouwers in Asbeck
  • 1498 Steynhove in Amelsbüren -
  • 1498 ten (dien) Steynhues in Ascheberg, Borghorst, Darup, Havixbeck, Lippramsdorf, Nottuln, Warendorf, K. - 256*
  • 1498 de Steynhuses(s)che in Nottuln
  • 1498 Steynkamp (Stenekamp) in Hoetmar, Raesfeld, Senden
  • 1498 Steynkampes in Warendorf
  • 1498 de Steynkempsche in Coesfeld
  • 1498 Steynkule in Lünen, Werne
  • 1498 ter Steynkulen in Werne
  • 1498 de Steynkulesche in Werne
  • 1498 Steynman in Westkirchen
  • 1498 Steynmanschesen in Herbern
  • 1498 Steynportener in Telgte
  • 1498 inger Steynroyt in Dingden
  • 1498 Steynruter (Steyn Ruter) in Coesfeld
  • 1498 Steynstrate in Werne
  • 1498 Steynvelt in Bevergern
  • 1498 Steynwech in Ostenfelde
  • 1498 Steynwege in Borghorst, Warendorf,
  • 1498 ten Styne in Borghorst (nicht von Stiene=Christine)
  • 1498 Stina in Warendorf
  • 1498 Stineken in Ahaus

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus FOKO




Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Stenmann.

Daten aus GedBas

Metasuche

zum Familiennamen: Stenmann


Weblinks

Familienforscher

Benutzte Quellen/Literatur

  1. BAHLOW, Hans, »Deutsches Namenslexikon«, Gondrom Verlag,ISBN 3-8112-0294-4
  2. Horst Naumann: Das große Buch der Familiennamen - Alter, Herkunft, Bedeutung, Bassermann-Verlag 1999, ISBN 3-8094-0729-1
  3. GOTTSCHALD, Max, Deutsche Namenkunde, Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel, 6. Auflage 2006, ISBN 13: 978-3-11-018031-2 (geb.) ISBN 10: 978-3-11-018031-6 (geb.) ISBN 13: 978-3-11-018032-9 (brosch.) ISBN 10: 3-11-018032-4 (brosch.)
  4. KLARMANN,Johann Ludwig, Zur Geschichte der deutschen Familiennamen Lichtenfels: Schulze 1927
  5. STEUB,Ludwig, Die oberdeutschen Familiennamen: München-Oldenbourg 1870
  6. WEINGART, Von deutschen Familiennamen und Namenbüchlein : Erfurt 1871
  7. HEINTZE, Dieœ deutschen Familiennamen : geschichtlich, geographisch, sprachlich Halle 1882
  8. VILMAR, August Friedrich Christian, Vermischte Aufsätze. 1, Die Entstehung und Bedeutung der deutschen Familiennamen Marburg 1855
Persönliche Werkzeuge