![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Stift Meschede
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Meschede > Stift Meschede
Inhaltsverzeichnis |
Stift Meschede
- zunächst adeliges Damenstift, seit 1310 Kanonikerstift
- um 870 gegründet
- 1805 aufgehoben.
Lage
- Stift Meschede
- Historische Lage:
Archiv
- Staatsarchiv Münster, Kölnisches Westfalen, Bestand: Kloster Meschede
- 750 Urkunden 833-1800, 115 Akten (51 Kartons) (1200-) 1400-1809.
- Findbuch A 333.
- Darin Kapitel: Statuten u. Protokolle, Pfarreien u. Vikarien, Präbenden, Nachlässe von Kanonikern; Kapitel gegen Freiheit Meschede, Prozesse des Vikars Wrede, Stiftsgebäude u. private Güter; Propst: Propst u. Kapitel, Propst u. Freiheit Meschede, Propstei-Hof, Mühle, Schultenhof, Häuser, persönliche Angelegenheiten; Lehen: Generalia u. Spezialia; Kapitels- (Gewinn) Güter, Zehnten, Memorienstiftungen; Obligationen.
- 750 Urkunden 833-1800, 115 Akten (51 Kartons) (1200-) 1400-1809.
- Staatsarchiv Münster, Bestand:Msc.
- Darin: Güterverzeichnisse 1314 (?), um 1400 u. um 1450.
Bibliografie
- Köster, Karl, Zur Vermögensverwaltung des Stifts Meschede im Mittelalter, Münster, Regensberg, 1909, (Diss.), Digitalisat der ULB Münster
- Wolf, M., (Bearb.), Quellen zur Geschichte von Stift und Freiheit Meschede. 1981.
Kategorien: Meschede | Stifter und Klöster im Herzogtum Westfalen