Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 40/035

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[034]
Nächste Seite>>>
[036]

Baderei 11 – Baderei 14–16 = Ringstr. 1–3

1535–1537 1538–1540 1540–1541 1544–1546 1547–1550 1551 1553 1559 1590 1596 1613 1618 1632 1649 1728 1773 1805

Meister, Wolf Kempfe, Clemens Goldhahn, Thomas Scheibe, Jobst Reisiger, Antonius Schirrmeister, Ehrhard Möller, Adam Möller, Paul Gänseräufers, Caspar Wwe. Huth, Paul Wolf, Friedel Berger, Hans Berger, Lorenz Berger, Hans Pertzel, Clemens Freitagin, Anna Rosina Hempel, Heinrich Ludwig Schumann, Gottlob Rudolf Kramer, Joh. Friedrich

IV.2 Baderei 14

E 109 E 139 F 222 F 248 G 10 G 272

Bader Bader Bader Bader Bader Bader Baderin Bader Bader Nadler

N 311 O 286 X5Ü RAA XIII 13 Nr. 22

Brandkataster

K 268 F 335

des Rats Haus an der Böttelei hinter dem Marstall 1460 Franke, Hans 1619 Beyer, Hans Stadtpfeifergeselle 1728 Kramer, Martin Schlosser RAAXIII13bNr.20 1720 Heidrich, Christoph Uhrmacher 1776 Hempel, Chr. Ernst Kohl, Joh.Mich Hufschmied Kohlin, Maria

IV.2 Baderei 14–16 = Ringstr. 1–3 Adressbuch 1881: 1881 Adressbuch 1892: 1892

Staatsfiskus Fronfeste Bohne, Bernhard Staatsfiskus Fronfeste 1 Ackermann, Albin 2 Roßner, Hermann 3 Staatsfiskus unbewohnt

K 266 F 337

Amtsgerichtsoberdiener

Amtsgerichtsdiener Ratsdiener

K 268 /F335

35

<<<Vorherige Seite
[034]
Nächste Seite>>>
[036]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge