Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 40/038

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[037]
Nächste Seite>>>
[039]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.3 Bei der Brüderkirche 2 (1498 bei den Parfoten), Servitut mit anderen Häusern 1456–1463 1481–1498 1498 1499 1499–1502 1502–1517 1518–1519 1520–1526 1527 1528 1531 1538/44 1554 1577 1611 1621 1662 1674 1675 1706

K 38 F 364

Erblich Gebräude, Smit, Mattis Östreich, Hans Seiler, Paul von Gerstenberg vom Rat mit Zusage von Hans Östereichs Seiler, Paul Kragl, Hans Kraglin, Hans (seine Witwe) Klaus, Gregor Misselwitz, Paul Misselwitz, Paul Kolditz, Erasmus Büchner, (Bühtner), Jobst Weiland, Andreas Reichenberger, Hans Gerhart, Lorenz und Erben Schlotte, Blasius Seidel, Hans u. Weib, 3 Kinder, 1 Magd, 1 Knecht, 1 Schüler Bäcker Seidel, Andreas Bäcker H. v. Osterhausen zu Poderschau, Hans Ernst Wehl, Georg Weißbäcker Wehl, Georg; Erben Weißbäcker Wehl, Georg; Erben Wehl Georg; Wwe. Kutzleben Wilhelm, Wwe. (jetzt) Kutzleben, Johann Wilhelm Weißbäcker Kutzleben, Johann Wilhelm Weißbäcker Schmied, Johann Christoph Hutmacher

IV.3 Bei der Brüderkirche 3

Gotter I / 131

1527 neu (1523 nicht in Steuerliste) Erblich Gebräude 1528 Kolditz, Asmus 1529 Stein, Urban 1541 Schotte, Urban 1560 Schotte, Martin 1567 Greßner (Grebener), Hans 38

A 78

F 229 H 374 N 148 O 262 R 146 AA 422 CC 645 OO 37 OO 37 MM 304 XX 50 A 163

7+8 gr. Geschoß K 39 Ü 363

Böttcher E 62 G 97 Böttcher

<<<Vorherige Seite
[037]
Nächste Seite>>>
[039]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge