Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 40/041

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[040]
Nächste Seite>>>
[042]

Bei der Brüderkirche 4 – Bei der Brüderkirche 8

IV.3 Bei der Brüderkirche 7 Alles Commungebäude, werden aus Gotteskasten unterhalten (Zwischen 6 u. 7 liegt die Brüderkirche), (Häuser im Kloster 1582 II.23.), 1580

Ü 292–99 Kons.A.10973; 6 Johannes Viertel

Stein Jacobus, Magister Stiftsprediger u. Weib, 4 Kinder, der Frauen Schwester Tochter, 1 Magd Metzger Johann, Magister u. Weib, 3 Kinder, 1 Magd Oberdiakon (nicht bei Löbe) Brauer Andreas, Magister u. Weib, 4 Kinder, 1 Magd, der Frauen Mutter Unterdiakon Köster Paul, u. Weib, 2 Kinder, 1 Magd Kantor (nicht bei Löbe) König Lorenz, u. Weib, 6 Kinder, darunter 4 kleine, 2 Mägde, 1 Schüler Kirchner

IV.3 Bei der Brüderkirche 8

Gotter I / 121 22+23 gr. Geschoß Oberes Stadtweichbild, Eckgebräude K 42 / F 300 2. Gebräude 1456–1459 Kleinlicht, Paul 1460 Alte Kleinlichtin, 1461–1480 Blume, Peter 1480–1492 Schilling, Hans 1493 Gentzsch, Blasius 1494–1495 Seiler, Paul 1495 Erich, Hans –1519 Erichin, Hans –1520 Erich, Franz 1520 Kluge, Bastian 1540–1544 Schwarz, Hans Ebhardt, Hans Böttcher F 10 –1550 1550 Ebhardt Hans, Wwe. 1567 Eichler, Daniel H6 1572–1580 Kühn, Michel u. Weib, 4 Kinder, 1 Magd H 193 fs. sächs.Kornschreiber 1610 Kühn, Michel fs. sächs. Amtsschreiber u. Ratsverwandter N 120 Kühn, Elias Amtsaktuar 1655 Hillmann, Hans (braut nicht) Fleischhauer Z 271 1687 Hillmann, Christian Fleischhauer Erbteilbuch T 270 1692 Kluge, Benjamin Kürschner HH 235 Zetzsche, Johann Friedrich Zinngießer TT 160 Pommer, Jacob Friedrich Schäfer ZZ 221 41

<<<Vorherige Seite
[040]
Nächste Seite>>>
[042]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge