Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 40/044

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.4 Brüdergasse 3 3. Haus, 1493/95 1478–1494 1494 1495 1495–1497 1503 1497–1504 1505–1519 1519 1522 1547 1569

1608 1608 1629 1636 1646 1650 1674 1715 1718

1776

Erblich Gebräude, Türkenliste, Weiß, Hans Matthes, Jacob Weiß, Hans Erler, Jacob Erler, Jacob Erler, Jacob Freier, Nickel Lindner, Peter Herzog Johann, Wwe. Köhler, Jacob Tischer, Ursinius Schnabel, Thomas Schnabel, Thomas Wwe. Hitzschold, Johann Albers, Donat, Wwe. Klünz, Heinrich Schaubens, Benedikt Wwe. Reichert, Hans Presch, David Donndorf, Hans Hausgenosse Leuschel, Jacob Leuschel, Jacob Leuschel, Michael Leuschelin Marie Elisabeth Wwe. Leuschel, Gottfried Leuschelin, Susanne Dorothee Weberin, Johanna Magdalena Weberin, Erben Hoffmann, Johann Wilhelm Senft von Pilsach, Christian Zinkeisens Erben Moritz’s Erben

IV.4 Brüdergasse 4 4. Haus, Erblich Gebräude Neu: 1522 1522–1524 Heinicke, Nikol 1524 Leupold (auch Leipold) Hans 1542–1544 Weigel, Heinz 44

Gotter I /144 K 55; F 621

ein Häuslein Stadtdiener/Ausreiter

Bürgermeister Unterstadtschreiber Mädleinschulmeister Pfarrer zu Gödern Kutscher Tuchscherer Riemer

N1 M 326 P 75 S 47 T 322

V1 CC 644 Zeugmacher Handelsmann

PP 113 OO 262 XX 263 YY 576

Konsistorialrat fürstl. Leutnant des Rentmeisters des Landrichter

Gotter I /148

4+5 gr. Geschoß K 56 Ü 620

<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge