Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 40/072

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[071]
Nächste Seite>>>
[073]

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

IV.6 Burggasse 15 Freihaus – Miethaus ohne Erbzins, gehört in Brühl 1, Informaturteil 1528 Winkler, Gregor Schneider 1588 Stegin, Georg, Wwe. Bürgermeister 1646 Kessel, Gottfried Böttcher 1776 Praß, Johann Christian Böttcher 1837 Porzig, Gottlieb Ernst Böttcher

K185 F 427 Kons. A 10973; 8 RAA XI 12 Nr. 4 b

IV.6 Burggasse 16 Freihaus, gehört zu Brühl 1, 1582 1588

Portenreuter, Paul Reising, Wolfgang

1599 1612 1648–1654 1776

Chilianus Dr., Georgius Springsfeld, Johann Georg Hunius Dr., Susanne Sybille Wwe. Schollers, N Siour, Adam Friedrich Siour, Karl Wilhelm

K 182 F 428 Kons. A 10973; 8 Steuerliste des Rates RAA XI A 12 4 b fürstl. sächs. Informator LReg. 24495 Rat Schuster Schuster

IV.6 Burggasse 17 Geleitshaus

K 152 F 513

IV.6 Burggasse 18 Bartholomäus Kirche F 507 1754 Benndorf, Gottfried hiesiger Kreuzträger PA II B Nr. 377 (hat sich in der Kirche unter der Orgel erhängt) 1873 Eisentraut, Ludwig Turmwächter Adressbuch

IV.6 Burggasse 19 Ruhland fand für die heutige Nr. 19 sechs verschiedene Dokumente vor, welche hier als 1. bis 6. Haus wiedergegeben wurden. 1998 Staatsbankgebäude Johannesgasse I / II / III Weichbildgericht Braurecht 1. Haus von Bartholomäuskirche, Eckhaus 72

K 152 F 504

<<<Vorherige Seite
[071]
Nächste Seite>>>
[073]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge