Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]

Schloßberg 9 – Schmöllnsche Chaussee 8

IV.86 Straße 86 Schmöllnsche Chaussee Straße in Richtung Schmölln durch das ehemalige Schmöllnsche Tor, das die östliche Ecke der Langengasse mit der gleichen des Johannisgrabens verband.

IV.86 Schmöllnsche Chaussee 1 1861 1856 1861/63 1866 1871 1875

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 F 1826, K 607 Höser, Michael Ökonom Ziegelei Neubauten (Wohngebäude u. Werkgebäude) Höser u. Müller (Firmenname ?) Höser, Michael Ziegeleibesitzer Adressbuch Höser, Michael Ziegeleibesitzer neu

IV.86 Schmöllnsche Chaussee 2

1853 1861/62

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 D F 1860, K 607 Geßner, Franz Ökonom, Ziegeleibesitzer Geßner, Karl Gottlob Destillateur Lämmel, Johann Heinrich Hermann (zu gleichen Teilen)

IV.86 Schmöllnsche Chaussee 3 (Kosmaer Weg) 1856 1861 1872/75

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B Loc. 1 Nr. 6 A Hager, Gustav Ziegeleibesitzer Neubau, Steinbrecherhäuschen (1 Stube) Rösch, N Ziegler Neubau Adressbuch Fabian, N Handarbeiter

IV.86 Schmöllnsche Chaussee 5 1837 1854

neu Haugk, Albert Gottlob

Gärtner

F 810, K 607 Besitzerverzeichnis

IV.86 Schmöllnsche Chaussee 8 Neubauten 1856 von Bork, N, (Frau) 1864 Pitschler, Karl

F 816 a u. 816 c K 607 P Harmonikafabrikant

205

<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge