Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/119

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[118]
Nächste Seite>>>
[120]

Steinweg 7 – Stiftsgraben 3

IV.90 Straße 90 Stiftsgraben Benannt nach dem daran liegenden Freiadligen Magdalenenstift.

IV.90 Stiftsgraben 1

? 1715 1742 1744 1752 1760 1762 1768 1809 1856 1873

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 1 Fol. 29b F 1113, K 727 Schulzens, Christian Wwe. Anna Rosine u. Tochter (er war Zimmermann) Kaulwette, Hans Kaspar Rosenkranz, Johann Daniel Hertzsch, Gottfried Hertzsch, Gottfried Hertzschin, Justina Wwe. Werner, Johann August Grau, Johann Michael Seidel, Zacharias Meyner Nr. 3 Mormann, Therese geb. Schumann (er war Bäckergeselle) Voigt, N Bäcker Adressbuch

IV.90 Stiftsgraben 2 1628 erbaut ? 1699 1737 1768 1814 1817 1820 1856

Amtslehen

Amtslehen

Altes Amtsgrundbuch AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 1 Fol. 30b F 1112, K 728

Heinicke, Hans Bankwitz, Christian Zeugmacher Bankwitz, Johann Wilhelm Richter, Gottfried Friedrich Friedrich, Johann Gottlob Herbst, Michael Staudte, Paul Staudte, Joh. Christiane geb. Köhler

Meyner Nr. 3

Nr. 6 A

IV.90 Stiftsgraben 3

Frauenfelser Lehen Altes Amtsgrundbuch vorderes 1. Haus 1871 in Burggasse AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 1, Fol. 272 Haus an Gasse zwischen Neugasse u. Friesenstraße Grenze zwischen Frauenfels und Amt 1709 neu 1711 Jahn, Christoph Tagelöhner 1732 Jahn, Christoph Tagelöhner 1736 Höselbart, Jakob 1745 Naumann, Christian 1776 Naumann, Christian Erben 213

<<<Vorherige Seite
[118]
Nächste Seite>>>
[120]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge