Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/157

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[156]
Nächste Seite>>>
[158]

Wilhelmstraße 14 – Zeitzer Straße 12

IV.99 Straße 99 Zeitzer Straße 1720

Von Herzog Friedrich II. als Lindenallee angelegt.

IV.99 Zeitzer Straße 1–6 F 640, K 541 Vor dem Johannistor, Wildsches Vorwerk (Lindenaustraße 26) 1776 Zetzsche, Hans Kataster Frau Küberin Wild, August Friedrich Ratsverwandter Wild, Marie Wwe. Erben Wild, August Friedrich Seifensiedermeister dann Kommune 1832 Felbe, Johann David Hufschmied neuerbautes Haus in einem Stck. Garten vom Wildschen Vorwerk 1832 Hesse, geb. Mohrmann, Johanna Dorothea Regina (er war Bildhauer) beim äußeren Gartenhaus angelegtes neues Gebäude 1839 Hesse, Franz Bernhard (Sohn) Bildhauer 1844 Zetzsche, Johann Gotthilf Wagnermeister 1856 Gebäudeeinschätzung AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 6 A Richter, Johann Karl Handarbeiter 1871 Richter, Karl Handarbeiter Adressbuch Zeitzerstr. Nr. 592g 1873 Richter, Karl Handarbeiter Adressbuch Zeitzerstr. Nr. 592g 1877 Richter, Karl Handarbeiter Adressbuch Zeitzerstr.Nr. 2 IV.99 Zeitzer Straße 11 1845 1845 1856 1871 1877

F 2064, K 591 c neu, nordöstlich Ecke Zeitzer-/Bismarckstraße Lorenz, N AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 6 a Lorenz, Johann Friedrich Hufschmiedmeister Lorenz, Johann Friedrich Hufschmiedmeister Adressbuch Zeitzerstr. 591 e Lorenz, Johann Friedrich Hufschmiedmeister Adressbuch Zeitzerstr. 11

IV.99 Zeitzer Straße 12 1863 1863 1871 1873.

neu Zetzsche, Franz Melchior Zetzsche, Franz Melchior Zetzsche, Franz Melchior

AGA CIV B, Loc. 1 Nr. 6 A F 2065, K 591 Handelsgärtner Gärtner

Adressbuch Adressbuch

251

<<<Vorherige Seite
[156]
Nächste Seite>>>
[158]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge