Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/173

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[172]
Nächste Seite>>>
[174]

Amalienstraße 22 – Am Anger 6/7

IV.39 Straße 39 Am Anger Benannt nach dem Schützenanger

IV.39 Am Anger 1/2 Schützenhaus 1799 neu erbaut 1811 Hauptgebäude neu erbaut 1843 Eigentümerin: Das bürgerliche Aktions- Schützencorps Hinter Kegelbahn: 1851 I. Schmidt, Julius Stadtbauer, Ökonom II. Luthardt, Franz William Seifensieder III. Dietze, Friedr. Gottlob Wagnermeister IV. Mühlig, Joh. Gottlob Matth. Hoftuchmacher V. Mühlig, Johann Christian 1855 Reichenbach, Karl Julius Reichenbach, Ernst Ludwig

IV.39 Am Anger 5

1776 ? 1838 1839 1840

K 657 B F 738c

F.R.A. 4 IV 241; 43 Brandkataster 1776–1856 K 1810F, F 725 u. 729

Hesse, Martin Thümmler, Michael Thümmlers, Michael Wwe. Christiane Karge, Johann Gärtner Burkhardt, Franz Wilhelm Seifensieder

IV.39 Am Anger 6/7

Amtslehen Rosenthal Geisenheiner 22 K 609 A, F 730 u. 731 1740 verkauft Rat Altenburg das beim Schießgraben gelegene Haus mit Schenk- und Gastgerechtigkeit v. 1724 an Jehnigen, Johann 1772 Günther, Friedr. Wilh. Schießhauswirt Röslerin, Johanna Elisabeth 1797 Lässig, Johann Gottfried 1805 an Schützengesellschaft verkauft 1812 Rabe, August mit Gastgerechtigkeit 1833 Reineck, Gustav vormaliges Schießhaus jetzt »Zum Rosental« 1856 Reineck, Karl Gustav Zimmergeselle

31

<<<Vorherige Seite
[172]
Nächste Seite>>>
[174]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge