Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865
IV.48 Straße 48 Brückchen
Benannt nach der dort über den Stadtbach führenden Brücke zur Bergerpforte.
IV.48 Brückchen 1 (Eckhaus zum kleinen Teich)
Amtslehen
F 1029, K 809/10
Für dieses Grundstück hat Ruhland parallel folgende Dokumente genutzt:
A) Altes Amtsgrundbuch Fol. 46
B) Gesamtgrundbuch Fol. 1139
C) AGA C IV B Loc. 1 Nr. 1, F 45b
D) Gesamtgrundbuch 1137
A) Altes Amtsgrundbuch Fol. 46
?
Döhler, Friedrich
1724
Theil, Johann Christian
1724
Trillitzsch, Johann Christian
1756
Vollrath, Georg
B) Gesamtgrundbuch Fol. 1139
?
Junghanns, Michael
?
Kratzsch, Johann Gottlieb
1777
Wildenhain, Joh. Lorenz
Vollrath, Georg
1801
Kratzsch, Johann Gottlieb
1819
Kratzsch, Johann Gottlieb
C) AGA C IV B Loc. 1, Nr. 1, F 45b
?
Trillitzsch, Christoph
1724
Trillitzsch, Johann Christoph
1741
Junghanns, Michael
1758
Junghanns, Michael
1777
Wildenhain, Johann. Lorenz
1793
Wildenhain, Johann Lorenz
1798
Wiedemann, Christoph
1809
Wagner, Johann Friedrich
1810
Hain, Johann Friedrich
D) Gesamtgrundbuch 1137
?
Theil, Johann Christian
1756
Vollrath, Georg
Kratzsch, Johann Gottlieb
1821
Kratzsch, Johann Gottlieb
46
Tagelöhner
Bürstenbinder
Schuster
Meyner
Erben
Erben
Fleischhauer
Korbmacher
Bäcker