Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 41/191

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 41
<<<Vorherige Seite
[190]
Nächste Seite>>>
[192]

Brückchen 6 – Brückchen 12

IV.48 Brückchen 10

? 1715 1747 1759 1780 1789 1802 1805 1840 1842 1848 1856 1871

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV B Loc. 1 Nr. 1, F 123b F 1153, K 881 Amtsfron fl. Küchenschreiber

Arnold, Hans Christoph Eisert, Gottfr. Borthenreuter, Gottfried Müller, Erdmann Friedrich Gold- und Silberarbeiter Schubartin, Katharina Elisabeth Wwe. (Rentmeisterwitwe) Reicheltin, Eleonore Juliane, verehelichte Direktor Reicheltin Meyner Nr. 3 das hiesige Armeninstitut (Schenkung) Schulze, Christian Friedr. Perrückier Schulze, Christian Friedrich Erben Förster, Heinrich Emil Instrumentenmacher Rothe, Marie geb. Böhme Fuchs, Johann Friedrich Bürstenmachermeister Fuchs, Johann Friedrich Bürstenmachermeister Adressbuch

IV.48 Brückchen 12

? 1707 1730 1739 1752 1758 1761 1782 1784 1796 1809 1815 1815 1856 1873

Amtslehen

Amtslehen

Lotse, Johann Mattes Klassenbach, Johann Georg Lindner, Magdalena Selle, Adam Schneider, Georg Friedrich Schneider, Georg Friedrich Stetefeld, Johann Friedrich Schleicherin, Christiane Magdalena Schleicherin, Christiane Magdalena Hemmannin, Maria Christina Heinold, Johann Gottlob Wagnerin, Justine Zimmermann, Johann Gottfried Reißig, Johann Christian Reißig, N

Altes Amtsgrundbuch AGA C IV B Loc. 1 Nr. 1, F 111b F 1155, K 879 Hofröhrmeister Zimmermann Lindners, Christian Weib

Erben u. Erben Erben Chirurg

Chirurg Bezirkswundarzt (Bergerpforte 12)

Adressbuch

49

<<<Vorherige Seite
[190]
Nächste Seite>>>
[192]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge