Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/116

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]

Genealogische Nachlässe

84

Curtius, Wilhelm Theodor, * (ev.) Hohenhausen über Lango/Lippe-Detm., Braunschweig 1.1.1799, Kaufmann, o 11. Juni 1767: o Eckelrett, Anna Elisabeth, * (ev.) Köthen 1.10.1730, Braunschweig 23.12.1804 Mylius, Julius August, * (ev.) Wolfenbüttel 9.4.1746, ebd. 7.10.1793, Dr. jur., Hof- und Gerichtsadvokat, o Bürgermeister ebd., o ebd. 4.5.1779: Knittel, Aug. Henr. Charlotte, * (ev.) Wolfenbüttel 17.1.1761, Blankenburg/Harz 17.11.1842 Braunbehrens, Johann Andreas, ~ (ev.) Quedlinburg (St. Nicol.) 3.12.1702, Opperode 14.9.1782, 16.9.; Pr. Amtmann zu Opperode, Fstl. Anh.-Köth. Amtsrat, Erbherr des Rittergutes Giersleben, das er 1750 erwarb, o Opperode 10.5.1729 (89). o Sein Bruder: Braunbehrens, Andreas Hrch., ~ Quedlinburg (St. Nicol.) 14.7.1698, ebd. (St. Wiperti) 7.9.1744; Kgl.Pr. Amtmann, Klosteramtmann zu St. Wiperti, o Quedlinburg (St. Aegid.) 4.8.1719 Henneo berg, Anna Elisabeth, * ebd. 22.2.1699, ~ ebd. (St. Aegid.) 23.2., ebd. 1.11.1756 Wagner, Maria Elisabeth (= 221 in der Ahnenliste Dr. med. Otto Keil, Walschensee), * (ev.) Rottorf bei Königslutter 13.9.1705, Giersleben 2.8.1750, 4.8. (tödlich verunglückt infolge Durchgehen der Pferde beim Umzug von Opperode nach Giersleben)); o I. Stecklenberg 30.6.1722 Nordmann, Johann Emanuel (Sohn des Esaja o Nordmann, ~ Giersleben 1.9.1676, Meisdorf vor 11.4.1720, Pächter des Hoffmannschen Freigutes zu Giersleben bis 1703/04, 1708 Arrendator23 zu Reinstedt, 1716 zu Ballenstedt, dann der v. Stammerschen Güter ebd., Freisaß zu Meisdorf und Amesdorf, o Giersleben 5.11.1695 Eisenbeiß, Maria, ~ Neundorf/Anh. 7.2.1663, o Opperode 20.6.1730, 28.6.; sie o I. Neundorf 6.5.1679 Esaja Hoffmann ­ Sohn o des Ackermanns Esaja Hoffmann, Freisaß und Gerichtsschöppe zu Giersleben, * um 1556, ebd. 11.3.1694 ­), ~ Giersleben 23.4.1699, Opperode 24.9.1727, 27.9.; 1718 als Pate genannt, stud. jur., Fstl. Pächter zu Opperode Wagner, Johann Daniel, * (ev.) Stecklenberg 8.7.1711, Haus Zeitz bei Belleben 20.1.1769; Anh. HoymSchaumburg. Amtmann ebd., o ebd. 23.6.1753: o Hoffmann (leg. Oppermann) Johanna Lucia, * Hoym 25.2.1711, Köthen (St. Jacobi) 24.11.1770

85 86

87 88

89

90

91

23

Pächter

116

<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge