Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/130

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[129]
Nächste Seite>>>
[131]

Genealogische Nachlässe

708 Hennenberg, Heinrich, Quedlinburg (St. Nic.) 6.10.1654; Braubürger auf dem Steinweg Nr. 32 vor dem Oehringer Tor, Ratskämmerer (Bruder von Maria Hennenberg, diese o Simon o Woppe), o vor 1624: o 709 Wiese, Anna, * Quedlinburg (St. Nic.) 12.9.1601, ebd. (St. Nic.) 29.2.1672

710 Bornholz, Andreas, Frstl. Amtsschösser zu Quedlinburg, Pölkenstraße; o I. Anna Winkelmann; o II. o o Elisabeth Probst; o III. vor 1646: o 711 Schulze, Elisabeth 712 Wagner, Gernhard (Gernand), ~ Butzbach/Hessen 28.6.1587, ebd. 4.5.1627 (Pest); Bürger und Wagenmeister ebd., o I. NN, ebd. 18.12.1622; o II. 11.11.1623: o o 713 Bell, Elisabeth, * Butzbach/Hessen 14.12.1595, ebd. 28.4.1667, ebd. 30.4. (o II. ebd. 30.9.1628 o Kaspar Feuerbach, ­ Sohn des Magister Konrad Feuerbach, Pfarrer zu Deutenhofen bei Gießen ­; Butzbach 13.1.1625 an der Pest; Bürger und Bäcker ebd., o III. ebd. o 6.1.1636 Kaspar Kreuter, auch Kreuder, ebd. 10.11.1648; immatr. 1610 zu Marburg, Zentgraf und Kaiserl. Notar in Butzbach) 714 Schwanckerdt (Schwankhart), Konrad, ~ Butzbach/Hessen 21.6.1601, ebd. 13.7. 1681; Gerichtsschöppe, Ratsverwandter, alter Bürgermeister ebd.; o ebd. 30.11. 1624: o 715 v. Rehe, Anna, ~ Butzbach 1.10.1602, ebd. 19.1.1669

716 Prätorius, Michael, * Halberstadt um 1604, Wolfenbüttel (BMV) 1.2.1684; immatr. 13.8.1612 zu Helmstedt als Kind, stud. ebd. Ostern 1624 mit seinem jüngeren Bruder Ernst, 1629 Kanzleischreiber mit 90 Talern Sold, 1633 Hzgl. Braunschw.-Lüneburg. Kanzleiverwalter, 25.4.1650 Ksl. Notar zu Wolfenbüttel, besaß dort ein Brauhaus, das durch den Krieg beschädigt war; o ebd. (BMV) 4.6.1633: o 717 Benghals, Maria Agnes, ~ Wolfenbüttel (BMV) 3.9.1615, ebd. (BMV) 9.8.1685

718 Colerus (Köhler), Johann, * Heersum/Kr. Marienburg (Hann.) über Hildesheim 1594, Gr.Elbe (6.9.1665) 26.2.1666, 5.3.; immatrikuliert 1604 Helmstedt, 22.10.1626 ordiniert zu Wolfenbüttel, luth. Pfarrer zu Gr.- und Kl.Elbe und Baddekenstedt 719 Köler, Marg., nach 1676 720 ­ 723 vielleicht identisch mit 712 ­ 715? 130

<<<Vorherige Seite
[129]
Nächste Seite>>>
[131]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge