Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/135

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[134]
Nächste Seite>>>
[136]

Berührungspunkte in meiner Ahnenliste Nr. 8378

IX bC Melanchthon, Georg, als zweijähriges Kind IX bD Melanchthon, Philipp (1525 ­1605), Univ. Notar zu Wittenberg, keine männlichen Nachkommen XA Kramer, Andreas (5916), Ratsherr in Halberstadt, 1544 mit Haus und Hof auf der Vogtei belehnt, * Braunschweig, Halberstadt nach 8.5.1567 (Lit.: Staatsarchiv Magdeburg, Copial 475), o (5917) Marg. Hartmann aus Quedlinburg. Sohn = XI o Kramer, Kaspar (2958), Großkämmerer und Ratsmünzherr in Halberstadt (sein ält. Bruder Magister lib. art. und Dr. med. Johann Kramer, * ebd. 1530, ebd. 23.4. 1602, war 36 Jahre lang Prof. der Philosophie und der Freien Künste und dreimal Rektor zu Leipzig), * Halberstadt 1547, ebd. 15.6.1616, o (2959) Agnes Overkampf, * ebd. 1556, ebd. o 21.10.1620 (Schwester des Schöppen Hermann Oberkampf ebd.), (siehe »Die Bosse«, S. 186), Tochter = XII Kramer, Agnes (1479), Bernburg 16.10.1612 (fehlt in DGB 106, S. 622), o (1478) Banse, Kurt, Bürger o in Bernburg, vor 1612 (DGB 106, S. 622, Nr. 4538), Tochter = XIII Banse, Marg. (739), lebt noch 30.4.1650, (o II. Bernburg 30.9.1616 Zacharias Beckmann aus Quedo linburg, Sohn des Andreas Beckmann, 10.2.1587, o Sophia Kramer); o I. (738) o o Andreas Burkhard, Bürger in Bernburg, ebd. 1.4.1613 (ertrunken); Tochter = XIV Burkhard (369), Sophie, Köthen 25.4.1666, o Dessau 7.12.1630 Bernhardus Herre (368), Botenmeister o in Dessau, Landrentenmeister in Köthen, ~ 31.5.1604, ebd. 3.12.1682 (o II. o Kath. Lehmann geb. Miertsch, ebd. 6.10.1678 (o I. ebd. 18.2.1634 Jacob Leho mann, Hofschuhmacher und Ratsverwandter ebd.)); Sohn = XV Herre (184), Christian (1647­1714), Werderischer Amtsrichter in Dohndorf/Anh., o I. ebd. 1671 Wendelin (185) Susanne o Elisabeth (1641­1693), Sohn = XVI, (sie o I.1657 Kramer, Christian (1633 ­ 1662); o o II. 1664 Köppe, Gottfried, 1665); er o II. 1701 Banse, Anna Sophie (sie o I. o o o Taschenberger, Balthasar Friedrich; er o I. Herre, NN ­ eine Schwester von 184 ­, ento weder Herre, Sophia Loysa, ~10.3.1641, oder Herre, Agnes Mar. Christ., ~ 17.8. 1645

XI

XII

XIII

XIV

XV

XVI

Herre (92), Bernhard Christ., Anspänner in Dröbel, * Dohndorf, Dröbel 7.2.1742; o I. Dohndorf 12.8.1714 o Nordmann (93) Anna Elisabeth, * Giersleben 1695 (sie o I. Johann Hoffmann); er o o II. 1733 Müller, Christ. Elisabeth (Tochter des Tobias Müller in Giersleben), sie o o II 1743 Joh. Christ. Friedrich Baumeister, Sohn aus I. Ehe (Nordmann) = XVII o 135

<<<Vorherige Seite
[134]
Nächste Seite>>>
[136]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge