Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/340

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[339]
Nächste Seite>>>
[341]

Ortsregister A Aderstedt: Lehmann Altenburg: Förster, Pestel Altengronau: Schönbube Altwiedermus: Schleucher Amberg: Coeler Amesdorf: Hoffmann, Nordmann Arensdorf b. Köthen: Lehmann Arheiligen: Pfeylsticker, Wendelin (cognomine »Lieberherr«) Arnstadt: John, Schulze Artern: Stoye, Wunder Aschersleben: Achtermann, v. Bergen, Berger, Blume (Flor), Braune, Buchner, Burchard, Büring, Crull, Darling, Dibbecke, Donnekorben, Drohsin, Fuhrmann, Gese, Gelbke, Hagendorf, Hahn, v. Hartze, Heidecken, Heitberg, Herzog, Knape, Knibbe, Kniep, Kramer, Kuntze, Maerker, Matthie, Milagius, Müller, v. Gneisenau, Richtering, v. Roon, Pflaume, Plock, Raumer, Salmuth, Salomon, Schmied, Schreiber, Stoye, Trautwein, Weißbrod, Wolff, Woltmann Aschfeld b.Würzburg: Wendelin Asendorf: Bier(el)l, Bleuel, Börl, Bornigke, Kautzlau, Reinigke, Steinbrecher, Trautmann Atzendorf: Annecke, Lattorf, Schnock Auburg: Auffarth, Clodius, Schumacher

B Baalberge: Bändel, Braune, Hesius, Hohmann, Schmidt, Wolter Bad Lauchstädt: Stoye Bad Nauheim: Auffarth, Schleucher Bad Soden: Issel Baddekenstedt: Colerus (Köhler), Badra: v. Heringen, v. Rüxleben Bahrendorf: Curtius Ballenstedt: Eichmann, Handt, Harsleben, Hartmann, Mevius, Nordmann, Schirmer, Starke, Stubenrauch Bamstorf: Ahlert, Aufurth Barbelroth: Darstein, Hertle, Jäger, Reupsch Barsdorf: Thiele Basel: Herr Bautzen: Borgmann, Peucer, Schild Bebitz b. Könnern: Mittag Beidersee: Hose, Weber Belgern: Müller Belzig: Pleisch

Benden: Zschernitz Benndorf: Schwerdfeger Benshausen/Grfsch. Henneberg: Jäger Bergheim (jetzt Ortheim): Müller, Rühl Bergzabern: Auffarth, Darstein, Embser, Fischer, Hertle, Jäger, Jung, Stoye, Umpfelbach, Wisser Bergzow: Haase Berlin: Auffarth, Kissing, Köppen, Liebich, Rohrbeck, Starke, Stiem, Wendelin Bernburg: Banse, Beckmann, Bley, Bone, Braune, Burkhard, Handt, Hesius, Hoffmann, Joachimi, John, Kind, Koch, Kramer, Meye, Müller, Orlob, Reupsch, Spiegel, Starke, Stoye, Troldenier, Biendorf: Rabe Blankenburg/Harz: Hinze, Klamroth, Knittel, Wagner Blankenhain: Zimmermann Blösien (Reipisch): Hiller (Heller) Bobbau: Stoye Borgesdorf: Printz Brachwitz: Hoffmann, Knitzschke, Rohde, Stoye, Thomas Bräunrode/Harz: Wagner Braunschweig: Curtius, Borchers, Bütemeister, Döring, Eckelrett, Fluwerk, Gruß, Knittel, Kramer, Röder, Röpenack, Salle, Schacht, Starke, Stoye, Wittekop, Breitenbach: Kempf, Sauer Breitungen: Wechsung, Werther, Wendelin Bremen: Curtius, Pohlemann, Reinhard Bruchköbel b. Hanau: Auffarth, Kempf, Möller, Sauer, Schleucher Brück b.Wittenberg: Heinze Brügge /Belgien: Kramer Brumby: Bertram, Braune, Freytag, Leitzke, Lüdecke, Meinert, Reinecke, Richert, Rusche, Storm, Weber Burgwedel: Knoche Burgwerben b. Weißenfels: Hofmann Butzbach/Hessen: Bell, Feuerbach, Kreuter, v. Rehe, Schwenkhart, Wagner

C Calbe: Bertram, Korren Caltenmark: Weiden Celle: Cruse, Knoche Cölln bei Meißen: Starke Cörmigk: Helmholtz, Kohl, Lehmann, Rabe Cosa: Edelstein Cösseln: Amone, Ampelt, Gallrein, Stoye, Ziegenhorn Coswig: Heinsius (Heinze)

340

<<<Vorherige Seite
[339]
Nächste Seite>>>
[341]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge