Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/342

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[341]
Nächste Seite>>>
[343]

Genealogische Nachlässe

Förderstedt: Annecke, Stoye Frankenberg: Wendelin Frankenhausen/Harz (Kyffh.?): Börner, Brassle, Eck, Eckardt, Fischer, Grieser, Günther, Hillig, Hummel, Käsemacher, Köhler, Marold, Posse, Rothe, Scheidemanthel, Schwartz, Suphan, Wendelin, Werther Frankfurt/Main: Auffarth Frenz: Grunau, Joachimi Frondorf: Lautzel Frose b. Hoym: Gericke, Heucke, Kramer, Schneidewind Fürth: v. Gneisenau, Müller

G G(r)eussen/Thür.: Starke Gadeland b.Neumünster: Rohde Gardau ü. Ülzen: Cruse Gattersleben: Croll, Laue, Schmidt Gelnhausen: Blum, Rühl Genf/Schweiz: Bonjour, Weingarth Gerau /Hessen: Wendelin Gerbitz: Lincke, Reinecke Gerbsdorf: Lehmann Gerdau ü. Ülzen: Giesecke Gernrode: Handt, Pfau, Schirmer, Wagner Geuz b.Köthen: Amelang, Kielhorn, Lodderstedt, Merbitz, Rohde, Schwenke, Sturm, Wartemann Giersleben: Braunbehrens, Eisenbeiß, Herre, Hoffmann, Knobbe, Kühne Cune, Luebicke, Müller, Nordmann, Wadtsack, Wagner Gießen: Mai, Wagner Gimritz: Brauer, Becker, Benne, Beyer, Boltz, Brauer, Faulwasser, Hase, Hose, Kießler, Laube, Lichtenstein, Lob, Losh, Mähnicke, Naumann, Nöricke, Rohde, Schmied, Stoye, Thiele, Waldau, Walter, Weber, Werner, Weyland, Winkler Gladau b. Genthin: Neydi, Steinkopf Glauchau: Crell Gleben: Knobbe, Nordmann Glebitzsch: Reiche Gleiszellen-Gleishorbach: Fick, Grob, Schöppel, Wendel, Wisser Glesien: Holzweißig, Köppen, Schirmann, Schnabel, Stoye, Wiedemann Glesien: Stoye Glöthe: Schönjahn Gnetsch: Eckelrett Göcklingen: Grob Gödewitz: Benne, Stoye

Golbitz: Koch, Temmer, Stoye, Weimann, Zorn Gollmenz b. Creusitz: Lehmann Gols/Burgenland Österr.: Wendelin Görbitz: Brauer, Becker Görlitz: Zippel Gorsleben: Lichtenstein, Weber Görzig: Hartmann, Vogelsang, Stoye, Ziegenhorn Goslar: Achtermann, Becker, Berger, Caselitz Gotha: Brück Göttnitz: Wurfschmidt Gottwitz: Schliepharke, Stoye Grabschütz: Jentsch Grammesdorf: Hampe, Lehmann Graz: Wendelin Grebehna : Baumgarten Greiz: Rothe Griesen: Braune, Lehmann Griesheim: Hugius Grimma: Reinhard Gröbzig: Helmholtz, Stoye, Vaßheber Groitsch: Hempel, Hoffmann, Schomer, Thiele Gröna: Braune Groß-Alsleben: Pfau (Pave) Groß-Badegast: Rohde, Schulze Groß-Bartensleben: Curtius, v. Wagner Groß-Bieberau b.Darmstadt: Wagner Großbodungen: John Großelbe Kr.Marienburg/Hann.: Colerus (Köhler), Gittner Großenglis b.Fitzlar: Wendelin Großgrabe: Starke Großgräfendorf: Böhme, Dietrich, Gidicke, Gisicke, Heinrich, Hesselbarth, Horn, Jüdicke, Kette, Lautzel, Lichtenstein, Müller, Nette, Rückmar, Schimpf, Schmidt, Schumann, Seeburg, Seidel, Seidler, Stoye, Theill, Wehr Großkühnau: Curdes Großlissa: Ehlicker, Stoye Groß-Lübahrs: Neumann, Uhlius Großmehrich: Gottschalk, Müller Großmühlingen: Bertram, Bock, Burkhardt, Lüdecke, Nagel, Rhode, v.Torgau, Trübecke Großörner: Kegel Großottersleben: Müller Großpaschleben: Bunzel, Rohde, Stoye Großrosenburg: Bertram Groß-Salze b. Calbe: Siebert, Siegfried, Stoye

342

<<<Vorherige Seite
[341]
Nächste Seite>>>
[343]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge