Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Kinder Maid Knecht Junge Lehrj. Geselle Summe/ Sonstiges
Familienstand
23
24
25
26
27
Friederich Sigmundt Bäcker
Weiser
Erhart
Fleischer
Farn
Merten
Gerber
Walther Bernhardt
Wülde
Burcardt
N. N.
Hausgenoß
28 Kundtschman Georgius
N. N.
Hausgenoß
29 Horn
Peter
Schuster
30 Bleisener Benedict
N. N.
31 Steffan
Haus
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
1
4
2
2
4
1
2
1
1
1
7
6
5
6
8
9
3
1
Hausgenoß
Peter
1
1
1
Bäcker
1
4
32 Meiner
Lorenz
33 Zelauff
Abraham Bäcker
34 Leuzdorffin Conradus Witwe
N. N.
Hausgenoß
die lfd. Nummern 35 bis 37 fehlen
38 Bauer
Paul
1
1
1
1
1
1
1
1
4
1
1
1
1
1
2
10
2
39 Büchner
40 Zatsche
N. N.
41 Kresse
42 Kun
43 Hasin
44 Feistel
45 Grüze
46 Schwarze
5
Andreas
Jacob
Thomas
Jacob
Fabian
Andreas
Zacharias
Christoph
Hausgenoß
Gerber
Witwe
Borg(er)
3
3
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
2
1
1
1
7
1
8
8
4
2
4
8
5
1
2
6
1
Seiler
Schuster
Torwärter
1
1
1
2
3
4
50 Gemeiner Christoph
Amtsschösser
1
2
3
1
1
1
1
2
3
3
3
2
28
Fürster
Conradt
Netter
Peter
Bräutigam Urban
Meiner
Peter
Bäcker
1
8
5
9
1
1
1
1
nachgelassene
Tochter
seine Mutter wohnt
noch bei ihm
Mutter der Frau lebt
noch bei ihm
Maid hat ein Kind
Lehrjunge ist Schüler
7
8
47 Kräusig Matthias
48 Morigkh Michael
49 Hoffman Peter
51
52
53
54
4
10
1
Kind ist Sohn
1
10
6
6
7
5
seine Mutter mit
weiteren 4 Kindern
leben noch mit im
Haus
Kind ist Tochter
Kind ist Tochter
Kind ist Tochter
seines Weibes
Schwester und seine
Schwiegermutter
wohnen noch bei ihm
Tochter mit Mann
und ein Kind wohnen
noch bei ihm
Kinder sind Söhne,
Geselle ist Schreiber
und ein altes Weib
wohnt noch bei ihm