Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/
Familienstand
8 die Ilgen Dölitzsch
9 Flach
Flach
Pfeiffer
10 Pachman
Wöllner
Martin
ledig
Thom.
Matthes
Gregor
11 Kretzschmar Phil.
12 Hafferman
Peter
13 Schmöller
Marten
14
15
16
17
Peter
Hanß
Michel
Jorge
Paul
Lorentz
Urban
Peter
Jhan
Döring
Pachmann
Klugel
Jhanin
18 Naumann
19 Heinrich
20 Donlitzsch
Haus
Hausgen. (s. Schwester)
Witwe
Bauer
1 Töchterl.
1
2
keine Ang. 1 kleiner Jung
(Mannichswalde)
seine Mutter
sein Stiefvater
Bauer/Witwer
Taglöhner
Schw. Sohn
Bauer
keine Ang. 3 gr. u. 2 mittelgr.
Kinder
(Ruppersgr.)
1
1
1
1
Gärtner und
1
1
Schneider
Tagelöhner
1
Hausgen., auf der Flachin Unterguthe
Gärtner
1
1
Gärtner
1
Gärtner
1
2
Gärtner
1
Hausgen./Witwe
Gärtner
1
1
Bauer
1
1
Bauer
1
3
1
2
keine Ang. 2 Kinder
(Mannichswalde)
keine Ang. 5 Kinder
(Friedr. v. d. Lena)
keine Ang. 3 Kinder
(Tham. Pflugk)
keine Ang. 5 Kinder (Einsiedel)
keine Ang. 4 Kinder (Pflugk)
4 Kinder (Pflugk)
7
3 Kinder (Pflugk)
1 Kind (Pflugk)
(Pflugk)
11
7 Kinder (Pflugk)
5 Kinder
(Fried. v. d. Lena)
21 Im 2. Haus des Peter Donlitzsch leben folgende Hausgenossen:
Fiedrich
Jacob
Schmied
1
Hausgenosse
Thormer
Lorenz
Hausgen., juv.
Kirchner
Andreas Hausgenosse
Gundel
Barthel
Tagelöhner
1
Hausgen.
Döbel
Gregor
Schneider
1
Hausgenosse
Kirchnerin Peter
Hausgen./Witwe
N. N., die kleine Ortha Schneiderin
Hausgenossin
22 Ulmannh
Christoph Bauer
1
1
23 Frantz
24 Naumann
25 Naumann
Jörgen
Michel
Hanß
Gärtner
Gärtner
Gärtner
1
1
26 Barth
Andreas
Gärtner
1
27 Barth
Anthon
Gärtner
1
28 Pachmann
Paul
Gärtner
1
68
Sonstiges (in Klammer
zuständ. Gutsherrschaft)
3 Kinder
3 Kinder
Weib davon
gegangen
8
1
2
1
1
4 Kind. u.1 Witwe
(Fried. v. d. Lehna)
5
5
3 Stiefkinder
(Fried. v. d. Lena)
1 Kind
(Fried. v. d. Lena)
3 Kinder
(Fried. v. d. Lena)
2 Kinder
(Mannichwalde)