Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/075

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[074]
Nächste Seite>>>
[076]

Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

30 Gleitzman N. N. Meicha

Hans Hans

31 Radlerin 32 N. N.

Kilian

33 vom Ende

Ernfried

34 vom Ende

Clemens

Bauer 1 Hausgen./Witwe Hausgenoß 1 Tagelöhner Witwe Kirchner 1

Friedrich

35 Gauer

Haus

Rittersitz

5 Kinder 1 Kind

1

14 1 Kind 2 Kinder

1

1

3 3

3

2

12

2

11

1 Pfarrer

2

8 Kinder

2

1

4 Kinder

1

Stebner-Gut u. ein armes altes Weib, Ki. dienen in Schmölln und seine Mutter und 4 Schwestern 3 Söhne ziehen d. Krige nach, 5 Ki. sind daheim

7

III.2.28 Ort-Nr.: 28 Selka Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Apitz (Apits) Mathes

Handgut

1

5

2 Wechtler

Handgut Schneider Hausgenosse Junggeselle

1

5

5 Kinder, davon dienen 2 2 Ki.

7 6

6 Kinder, 1 Sohn dient 1 Kind

Jacob

N. N. 3 Gentsch 4 Meicha

Barttel Hans

N. N. Heilmann

5 Ernst Wegner

6 Jüde Deltsch

Ilgen

Lorentz Hans

Peter Mertten

die »Schneider-Kethe« 7 Gehrt Meicha

Jacob Hans

seines Weibes Mutter 8 Kneufler Christof

Handgut

1 1

1 Stiefsohn, der ein Handwerk lernt 1

Hausgenossin Witwe Tagelöhner Hausgenosse Witwer Handgut Schafknecht des Junkers Tagelöhner 1 Hausgenosse Witwer Zimmermann 1 Hausgenosse, 1 s. Eidam Hausgenosse Witwe Handgut Botenläufer 1 Hausgenosse Hausgenosse Handgut 1

6 2 Kinder

10

3 Kinder 1 Kind

7

2 Kinder

5

3 Kinder (dienen alle)

1 1

75

<<<Vorherige Seite
[074]
Nächste Seite>>>
[076]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge