Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
25 Jungandreas Hans
26 Opitz
Wolff
27 Ernst
Philipp
28 Teichmann
Matthes
29 Ende von
Georg
Salomon
Clemens
30 Gauer
Haus
auf Schmidts Gut
Tagelöhner
Häusler
Dorfhirt
kl. Gut
Dorfrichter
Häusler
Tagelöhner
Rittergut
Gutsherr
Pfarrhaus
Pfarrer
1
6
4 Kinder
1
6
4 Kinder
1
3
1 Kinder
1
2
3 Kinder
18
6 Kinder
6
2 Kinder
1
2
3
2
1
III.2.29 Ort-Nr.: 29 Großstechau
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
Haus
1 Knab
2 Setzer
3 Gert
Nicola
Michel
Peter
Pastor
Kirchner
Bauer
1
1
1
1 Kind
1 Kind
1 Kind
3
2
4 Götz
Merten
Bauer
1
2 Kinder
2
1
Merten
1
2 Kinder
1
1
1
6 Kinder
4 Kinder
4 Kinder
1
1
2
2
Lingner
5 Petzolt
Heylman
6 Gert
Bartel
Georg
Thomas
Hausgenoß
Tagelöhner
Bauer
Handarbeiter
Bauer
7 Reichert
Blasius
Bauer
1
4 Kinder
Nitzsch
Brosius
1
Merten
1
1
5
3
9
seine Mutter wohnt mit
auf dem Gut
seine Mutter wohnt mit
auf dem Gut
1 Kind
Reichert
Hausgenoß
Tagelöhner
Hausgenoß
Tagelöhner
Gärtner
2
8 Gert
Blasel
12
14
10
auf dem Kleinguth
Mutter u. Bruder wohnen mit auf dem Gut
seine Mutter wohnt mit
auf dem Gut
2 Kinder
19
5 Kinder
9
die Schwester d. Weibes
wohnt mit auf dem Gut
des Weibes Mutter und
Schwester wohnen mit
im Haus
9 Wundlich
Philipp
Gärtner
1 5 Kinder
7
(Wunderlich)
10 Hitzschold Georg
Müller
1 4 Kinder
2
1
12
eine Mühle allhier, wird ein kl. Gut gerechnet, bewohnet von Georg Hitzschold. Seine Mutter und 2 Brüder
wohnen mit in der Mühle
11 Korner
Fabian
Häusel
1
Schneider
Jenner
Andres
Handarbeiter
1 3 Kinder
Fritzsch
Clemen
Handarbeiter
1 1 Kind
10
77