Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/081

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[080]
Nächste Seite>>>
[082]

Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land

III.2.34 Ort-Nr.: 34 Falkenau Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Paur 2 Kißauer Kißauer

3

4 5 6

Haus

Thonius Hans Michael

Bauer 1 5 Kinder 7 Bauer 1 4 Kinder Hausgenoß 1 1 Tagelöhner auf einem anderen kleinen Gut des Hans Kißauer wohnen folgende Hausgenossen: Horn Georg Hausgenoß 1 Tagelöhner Schuhman Jacob Hausgenoß 1 12 (?) Tagelöhner die Reichertin Georg Witwe 5 Kinder 1 Petzolt Simon Hausgenoß 1 2 Kinder 11 Leineweber Burkhert Jacob 1 2 Kinder 4 die Wannerin Bartel Witwe 3 Kinder die Pöcken Hans Hausgen./Witwe 3 Kinder 8 Trill Jacob Schneider 1 2 Kinder 4 hat nur 1/2 Häusel Hausbesitzer in Falkenau im Jahre 1560, erfasst zur Erhebung der Türkensteuer: Bauer, Thonius Reichardt, Georg Kisshauer, Hans Hauer, Thomas Hausgenosse Lange, Lorenz Horn, Georg Hausgenosse Spete, Servatius In Falkenau wurden 1561 bei der Flächensteuer erfasst: Hauer, Thomas Kissauer, Urban Horn, Georg Anmerkung: Im Jahr 1680 gibt es in Falkenau die Familiennamen Spete/Speth und Lange nicht mehr. Dafür treten neu als Bauern auf: Petzold, Pöck(e), Trill, Schumann

III.2.35 Ort-Nr.: 35 Beerwalde Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Lichtenstein Melchior 2 Reichert Brosius

Bauer Bauer

Haus

1 1

6 Kinder 5 Kinder

8 1

2

N. N. Hausgenoß 1 Der ältere Reichert ist Merten Reichert und ist 1560 Bauer in Beerwalde 3 Speth Christoph Bauer 1 3 Kinder 1 1 4 Rotha Reichert

Hans Merten

Bauer Hausgenoß Tagelöhner

1 1

2 Kinder

3

12 8

von der fünf Kindern sind zwei unmündig einer seiner Söhne eine Mutter lebt mit auf dem Gut

3 12

81

<<<Vorherige Seite
[080]
Nächste Seite>>>
[082]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge