Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/084

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[085]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580 Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

18 Klumperer Sparmargk

Haus

Mathes Mathes

1 Hausgenoß 1 Botenläufer N. N. Hausgenossin/Witwe 19 Zeißigk Nicolaus 1 20 Baumgertel Jacob 1 21 Rörer Simon der Hirt 1 22 Roder Benedictus Kirchner 1 23 Fuchs Christoph Pfarrer

5 4 3 5 6

2 Kinder 1 Kind 3 Kinder 4 Kinder

ein Dreschergütlein ein Dreschergütlein

der Pfarrhof

III.2.37 Ort-Nr.: 37 Frankenau Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Bretschneider Michael 2 Titzman Joachim Titzman Jacob 3 Treisigks Jacob N. N.

Petrus

Bauer Witwer Hausgenoß Bäuerin/Witwe Hausgenoß Witwer Bauer Hausgenoß Leineweber Bauer Gärtner Hausgenoß Leineweber Gärtner Gärtner Hausgenoß Witwer Bauer

Petrus Martin Hans Wolf Christoff

Bauer 1 Bauer 1 Gärtner u. Schuster Hausgenoß 1 Hirte 1

4 Nitzsche N. N.

Ilgen

5 Knorr 6 Seifardt Rode

Andres Ulrich Matthes

7 Kretzschman Hans 8 Krotzscher Jacob N. N. 9 Martin 10 Kramer 11 Tenner 12 Fuchs Pesner 13 Beke

84

Haus

1

1

2

5

1

3 5 Kinder

1

1

1 1

9 (?) 1 2 Kinder

2 1

1 1 1

3 3 5 Kinder 1 Kind

1

1 1

7 Kinder 4 Kinder 1

1

auf einem Gärtners-Gut 1. So. v. Joach. Titzman

2

1

9 10 9 8

1

1

2 1 Kind

6 Kinder

6 4 5

2 1

Sohn ist Stiefsohn 10

1 5 8

zwei unmünd. Knaben, darum Vormund er ist

<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[085]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge