Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
III.2.55 Ort-Nr.: 55 Kleintauschwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Nytzschin
2 Opitzs
3 Öbernitz
Graulich
Opitz
4 Hüttich
die Brosius Bäuerin
Witwe
Veit
Bauer
Ilgen
Bauer
Jorge
Hausgenoß
Tagelöhner
Mattes
Hausgenoß
Tagelöhner
Hans
Hirtt
Haus
2
1
1
1
3
2
8
1
1
3
1
3
1
9
1
1
1
10
1
3
III.2.56 Ort-Nr.: 56 Großtauschwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
Haus
1 Jonghans
Paull
Bauer
1
6
2 Kyrmes
Bessener
Lorentz
Hans
1
1
3
3 Müller
Jeorge
4 Kyrmes
5 Drescher
6 Sauppe
Ditterichen
Urban
Greger
Jacob
Symon
Bauer
Hausgenoß
Tagelöhner
Schmied und
Gärtner
Bauer
Wirdt
Gärtner
Hausgenossin
Witwe
der Hirt
7 Breudicham Mattus
2
1
3
13
später geschrieben:
»Junghanß«
1
11
1
1
1
1
2
1
3
1
1
2
1
1
3
2
2
1
2
1
11
7
6
1
1
2
5
III.2.57 Ort-Nr.: 57 Kratschütz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
Haus
1 Nytzsch
Nytzsch
Brosius
Mattes
Bauer
Hausgenoß
1
1
4
1
2
1
2 Gerhard
3 Haberland
4 Küen
Veit
Jeorge
Marten
Bauer
der Hyrt
Bauer
1
1
1
2
3
2
Barttell
Hausgenoß
Tagelöhner
1
Heydrich
94
3
16
2
4
1
1
1
2
der Sohn heißt Brosius
Nytzsche
8
5
haben bei sich den Vatter
u. seinen Sohn Thomas
14