Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
III.2.66 Ort-Nr.: 66 Lucka
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Pistor
2 Singelius
3 Müller
M. Johann Pfarrer
Christoff Diaconus
Martinus Schule
Schulmeister
N. N.
Hausgenoß
der Cantor
4 Crimmer
Michel
Fleischer
5 die alte Malzung
Hausgenoß
Kirsche
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Melchior
Hausgenoß
Leinweber
die Geierin Veit
Witwe
N. N.
Hausgenoß
Kannengießerin
Pener
Jacob
Beck
Lebelin
Greger
Hausgenoß
Kolbe
Abraham Gerber
Kissing
Urban
Wagner
Gottschal
Johann
Schuster
die Sachenröderin
Witwe
Schroter
Wolff
Hausgenoß
Geier
Hanns
Beck
Eichler
Wolff
Beck
Schuster
Peter
Aulhart
Martin
Kürschner
Pertol
Veit
Wagner/Witwer
Freiwalt
Nickel
Hausgenoß
Schuster
die alte Pfarrerin
Witwe
die alte Kete
Hausgenoß
Jungfrau
Eichler
Johann
Beck
Hegeman
David
Töpffer
Berger
Benedictus Hausgenoß
Kramer
Förster
Mattheus
Förster
Andres
Leinweber
Walthein
Laurentius
Meißner
Georg
Schuster
Nitzsche
Peter
Hausgenoß
Töpfer
Woltzschendorff Heinr. Tuchscherer
Schlegell
Michael Abdecker
Leuschell
Wolff
Schlösser
Kretzschmer Peters Tochter
die Fischerin Utman(?) Hausgenoß
Schröter
Valten
Schneider
Haus
1
1
5 Kinder
3
1
10
3
evtl. Zingel
2
1
2 Kinder
1
5
In Valten Hubschmans
Wohnhaus
1
1 Kind
4
4 Kinder
6
1
1
1
1
1 Kind
1
3 Kinder
6 Kinder
5
2
5
8
7 Kinder
3 Kinder
3 Kinder
1 Kind
3
9
5
5
4
evtl. Sachsenröder
1
1
1
1
1
1
1 Ges.
evtl. Berthol
4
1
3 Kinder
5
1
1
1
1
3
1 Lehrj.
5
1
1
1
1
1
2 Kinder
1
1
1
5 Kinder
1 Kind
4 Kinder
8
3
6
1
1 Kind
2 Kinder
3
1 Lehrj. 4
1
2 Kinder
4
1 Ges. 4
3
1 Ges.
8
und ihre Schwester
und 1 Lehrjunge
und ihre Mutter
99